0mas Rezepte - Omas Kartoffelteig Chefkoch Maultaschen Apfelstrudel Auswählen Ridan

Oma’s Rezepte sind einfach die besten! Da läuft einem schon beim Anblick des Schmandkuchens das Wasser im Mund zusammen. Der Omas Schmandkuchen ist cremig und lecker. Hier das Rezept:

Omas Schmandkuchen

Omas Schmandkuchen

Ingredients:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 500g Schmand
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz zu einem Teig verkneten und den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Teig in eine Springform geben und einen Rand hochziehen.
  3. Schmand, Zucker, Eier und Vanillezucker verrühren und die Masse auf den Teigboden geben.
  4. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wie bereitet man den Omas Schmandkuchen am besten zu? Ganz einfach! Zuerst werden Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und eine Prise Salz zu einem Teig verknetet. Dann wird der Teig ca. 30 Minuten kalt gestellt. Anschließend wird der Teig in eine Springform gegeben und ein Rand hochgezogen. Jetzt kommt der leckere Schmand ins Spiel. Schmand, Zucker, Eier und Vanillezucker werden verrührt und die Masse kommt auf den Teigboden. Der Kuchen wird dann bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten gebacken. Nachdem der Omas Schmandkuchen aus dem Ofen genommen wurde, sollte er abkühlen, bevor er serviert wird.

Mit Omas Bauernbrot kannst du die Omas Schmandkuchen-Party perfekt ergänzen. Hier das Rezept für das leckere Bauernbrot:

Bauernbrot

Bauernbrot backen nach Omas Rezept

Ingredients:

  • 500g Weizenmehl Type 1050
  • 300g Roggenmehl Type 1150
  • 200g Dinkelmehl Type 630
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 600 ml warmes Wasser

Anleitung:

  1. Alle drei Mehlsorten und das Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und zu den Mehlsorten geben.
  3. Restliches warmes Wasser hinzugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen.
  6. Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen.
  7. Das Bauernbrot im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.

Oma’s Bauernbrot ist einfach köstlich! Für das Bauernbrot werden Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150, Dinkelmehl Type 630, Salz, Hefe und warmes Wasser benötigt. Alle drei Mehlsorten und das Salz werden in einer Schüssel vermengt. Die Hefe wird in etwas warmem Wasser aufgelöst und zu den Mehlsorten gegeben. Dann wird das restliche warme Wasser hinzugefügt und der Teig wird mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig geknetet. Der Teig wird zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen gelassen. Anschließend wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchgeknetet und zu einem Laib geformt. Der Laib wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und nochmals ca. 1 Stunde gehen gelassen. Schließlich wird das Bauernbrot im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten goldbraun gebacken.

Oma wusste auch, wie man eine köstliche Kartoffelsuppe zaubert! Hier das Rezept für die Kartoffelsuppe nach Omas Rezept:

Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe nach Omas Rezept

Ingredients:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Speck
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl

Anleitung:

  1. Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe fein hacken.
  3. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und den Speck darin anbraten, bis er knusprig ist.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  5. Die Gemüsebrühe und das geschnittene Gemüse hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  6. Die Kartoffelsuppe ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kartoffelsuppe nach Omas Rezept ist einfach himmlisch! Dafür werden Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Gemüsebrühe, Speck, Salz und Pfeffer benötigt. Zuerst werden Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Sellerie geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehe wird fein gehackt. In einem großen Topf wird etwas Öl erhitzt und der Speck darin angebraten, bis er knusprig ist. Dann werden Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt und glasig gedünstet. Anschließend werden Gemüsebrühe und das geschnittene Gemüse hinzugefügt und alles zum Kochen gebracht. Die Kartoffelsuppe wird ca. 20-30 Minuten geköchelt, bis die Kartoffeln weich sind. Zum Schluss wird die Suppe mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Einfach himmlisch sind auch die Mailänder Buttergebäck nach Omas Rezept. Hier das Rezept:

Mailänder Buttergebäck

Mailänder Buttergebäck nach Omas Rezept von Aroree

Ingredients:

  • 500g Mehl
  • 250g Butter
  • 200g Zucker