Hallo liebe Foodies! Heute habe ich eine Auswahl wunderbarer Rezepte für euch zusammengestellt. Lasst euch von den köstlichen Bildern inspirieren und macht euch bereit, eure Kochkünste auf die nächste Stufe zu heben!
Falafel
Unser erstes Rezept ist für köstliche, hausgemachte Falafel. Diese vegetarischen Bällchen sind perfekt als Snack oder in Wraps. Mit dem Rezept von CR-123 habt ihr immer die perfekte Textur und den besten Geschmack!
Zutaten:
- 250 g Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Salz
- ½ TL Backpulver
- 4 EL Mehl
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Backpulver in einem Mixer fein zerkleinern.
- Das Mehl hinzufügen und zu einer festen Masse formen. Falls die Masse zu weich ist, kann mehr Mehl verwendet werden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Falafelbällchen darin goldbraun braten.
- Die Falafel auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Genießt die knusprigen Falafel am besten mit Hummus, frischem Salat und einem Fladenbrot!
Kleine Kartoffeln mit Schale im Backofen
Dieses Rezept ist perfekt für alle Kartoffelliebhaber da draußen! Die kleinen Kartoffeln werden im Backofen knusprig gebacken und sind eine köstliche Beilage zu verschiedenen Gerichten. Probieren Sie dieses einfache Schritt-für-Schritt-Rezept aus und verwöhnen Sie Ihren Gaumen!
Zutaten:
- 500 g kleine Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren.
- Das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und die getrockneten Kräuter in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Kartoffelhälften zu der Ölmischung geben und gut vermengen, sodass alle Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Direkt aus dem Ofen servieren und genießen!
Diese kleinen Kartoffeln mit Schale im Backofen passen perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Guten Appetit!
Burger Buns
Kein Burger ist komplett ohne die richtigen Brötchen! Mit diesem Rezept könnt ihr ganz einfach Burger Buns selber machen. Das Ergebnis sind fluffige, leicht süße Brötchen, die perfekt zu jedem Belag passen. Probiert es aus und werdet zum Burger-Meister!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen.
- Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig in eine saubere Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten und in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
- Die Burger Buns im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Jetzt könnt ihr eure selbstgemachten Burger Buns mit frischem Gemüse, saftigem Fleisch oder veganen Patties belegen und den ultimativen Burgergenuss erleben!
Nudelteig 123
Wer liebt Pasta nicht? Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr im Handumdrehen selbstgemachte Nudeln zaubern. Der Nudelteig 123 gelingt immer und ist die perfekte Basis für eure selbstgemachten Pastagerichte. Probiert es aus und lasst euch von der Leichtigkeit und dem Geschmack überraschen!
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Eier in die Mulde geben und das Salz darüber streuen.
- Mit einer Gabel die Eier vorsichtig aufschlagen und langsam das Mehl vom Rand der Mulde nach