Ackerschachtelhalm Rezepte - Tinktur Mit Zinnkraut Einfach Selber Machen

Acker-Schachtelhalm - Kostbare Natur | Heilkraeuter, Kraeuter pflanzen

Acker-Schachtelhalm - Kostbare Natur

Der Acker-Schachtelhalm, auch bekannt als Equisetum arvense, ist eine faszinierende Heilpflanze, die schon seit Jahrhunderten für ihre wertvollen Eigenschaften geschätzt wird. In vielen Kulturen wurde der Acker-Schachtelhalm sowohl als Heilpflanze als auch in der Küche verwendet. Er ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Kieselsäure, Flavonoiden und ätherischen Ölen. Diese machen ihn zu einer vielseitigen Pflanze, die sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden kann.

Ackerschachtelhalm: 3 Anwendungsmöglichkeiten und Rezepte für das

Anwendungsmöglichkeiten des Acker-Schachtelhalms

Der Acker-Schachtelhalm kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Hier sind drei Anwendungsmöglichkeiten und Rezepte, um das Beste aus dieser wertvollen Pflanze herauszuholen:

Rezept: Ackerschachtelhalm Salbe

Zutaten:

  • 100 g Ackerschachtelhalm
  • 200 ml Olivenöl
  • 50 g Bienenwachs

Anleitung:

  1. Geben Sie den Ackerschachtelhalm in einen Topf und fügen Sie das Olivenöl hinzu. Erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Hitze für etwa 2 Stunden.
  2. Gießen Sie die Mischung durch ein feines Sieb, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  3. Geben Sie das Bienenwachs in den Topf und schmelzen Sie es bei niedriger Hitze.
  4. Fügen Sie die Ackerschachtelhalm-Öl-Mischung hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  5. Gießen Sie die fertige Salbe in saubere Gläser und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie den Deckel aufsetzen.

Verwendung:

Tragen Sie die Ackerschachtelhalm Salbe auf die betroffenen Hautstellen auf und massieren Sie sie sanft ein. Sie kann bei Hautreizungen, Ekzemen und Insektenstichen verwendet werden.

Acker-Schachtelhalm - Ein wertvoller Helfer in der Naturkosmetik

Der Acker-Schachtelhalm kann auch in der Naturkosmetik vielseitig eingesetzt werden. Hier ist ein einfaches Rezept für ein straffendes Gel mit Ackerschachtelhalm:

Straffendes Gel mit Ackerschachtelhalm und andere Schönheitsanwendungen

Lotion mit Ackerschachtelhalm für straffere und elastischere Haut

Zutaten:

  • 2 EL Ackerschachtelhalm
  • 250 ml destilliertes Wasser
  • 1 EL Aloe Vera Gel
  • 1 TL Jojobaöl
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Anleitung:

  1. Geben Sie den Ackerschachtelhalm und das destillierte Wasser in einen Topf und erhitzen Sie dies bei niedriger Hitze für etwa 20 Minuten.
  2. Entfernen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen.
  3. Gießen Sie die Mischung durch ein feines Sieb, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  4. Geben Sie das Aloe Vera Gel, das Jojobaöl und das ätherische Lavendelöl hinzu und rühren Sie gut um.
  5. Gießen Sie die Lotion in eine saubere Flasche und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Anwendung:

Tragen Sie die Lotion täglich auf die gereinigte Haut auf und massieren Sie sie sanft ein. Sie hilft dabei, die Haut zu straffen und elastischer zu machen.

Acker-Schachtelhalm - Mehr als ein Unkraut

Der Acker-Schachtelhalm wird oft als Unkraut angesehen, da er sich schnell ausbreiten kann. Jedoch bietet er viele wertvolle Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Küche, als Heilpflanze oder in der Naturkosmetik, der Acker-Schachtelhalm ist ein wahrer Alleskönner.

Ackerschachtelhalm bekämpfen » So werden Sie es dauerhaft los

Ackerschachtelhalm bekämpfen

Wenn Sie den Ackerschachtelhalm in Ihrem Garten bekämpfen möchten, gibt es einige effektive Möglichkeiten:

  • Mechanische Entfernung: Graben Sie die Pflanzen aus und entfernen Sie alle Wurzeln.
  • Abdecken: Decken Sie den betroffenen Bereich mit einer dicken Schicht Mulch ab, um das Wachstum des Ackerschachtelhalms zu unterdrücken.
  • Folientunnel: Decken Sie den betroffenen Bereich mit einem Folientunnel ab, um Licht und Sauerstoff abzuschneiden und den Acker-Schachtelhalm abzutöten.

Bei hartnäckigem Befall ist es ratsam, einen professionellen Gärtner um Hilfe zu bitten.

Der Acker-Schachtelhalm ist eine faszinierende Pflanze mit vielen wertvollen Eigenschaften. Nutzen Sie seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, als Heilpflanze und in der Naturkosmetik und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er bietet. Probieren Sie die oben genannten Rezepte aus und entdecken Sie die faszinierende Welt des Acker-Schachtelhalms!

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen rein informativ sind und nicht als medizinischer Rat angesehen werden sollten. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker.