Adamantitrute Rezept - 30+ Gehobelte Mandeln Karamellisieren Rezept

Hey Leute, heute habe ich eine lustige Sammlung von Rezepten für euch. Ihr werdet es lieben! Diese Rezepte sind einfach zu machen und schmecken fantastisch. Also schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns anfangen!

  1. Maisbrot Slowenisches Rezept, schmeckt am Besten frisch zu Gulasch

Maisbrot Slowenisches Rezept

Zutaten:

  • Maisgrieß
  • Mehl
  • Butter
  • Salz
  • Milch
  • Backpulver

Anleitung:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Butter schmelzen und zur trockenen Mischung geben.
  3. Die Milch hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen.
  5. Das Maisbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Zum Servieren mit Gulasch oder einer anderen herzhaften Mahlzeit genießen.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

  1. Hagebuttenmarmelade

Hagebuttenmarmelade

Zutaten:

  • Hagebutten
  • Zucker
  • Gelierzucker
  • Wasser

Anleitung:

  1. Die Hagebutten waschen und die Blüten- und Stielansätze entfernen.
  2. Die Hagebutten halbieren und die Kerne entfernen.
  3. Die Hagebutten zusammen mit dem Zucker, Gelierzucker und Wasser in einen Topf geben.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen und etwa 30 Minuten lang köcheln lassen.
  5. Die Hagebuttenmasse pürieren und erneut zum Kochen bringen.
  6. Die Masse in saubere Gläser füllen und verschließen.
  7. Die Gläser für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
  8. Die Hagebuttenmarmelade ist jetzt bereit zum Genießen!

Zubereitungszeit: 1 Stunde

  1. Zitronencreme leicht und lecker Rezept

Zitronencreme leicht und lecker Rezept

Zutaten:

  • Zitronensaft
  • Zitronenschale
  • Sahne
  • Zucker
  • Eier

Anleitung:

  1. Die Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
  2. Die Sahne mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und langsam die Sahne-Zucker-Mischung hinzufügen, dabei ständig rühren.
  4. Die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
  6. Die Zitronencreme in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  8. Die Zitronencreme ist fertig zum Genießen!

Zubereitungszeit: 30 Minuten

  1. Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln Rezept

Zutaten:

  • Schwarzwurzeln
  • Butter
  • Mehl
  • Milch
  • Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die schwarzwurzeln schälen und in Zitronenwasser legen, um sie vor dem Verfärben zu schützen.
  2. Die geschälten schwarzwurzeln in Salzwasser 10 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen, um eine Roux-Mischung herzustellen.
  4. Mit Milch aufgießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  5. Die schwarzwurzeln abtropfen lassen und in die Sauce geben.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  7. Die schwarzwurzeln vorsichtig umrühren und erneut erhitzen.
  8. Servieren Sie die schwarzwurzeln warm als Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

  1. Holundermarmelade

Holundermarmelade

Zutaten:

  • Holunderbeeren
  • Gelierzucker
  • Wasser
  • Zitronensaft

Anleitung:

  1. Die Holunderbeeren gründlich waschen und von den Stielen entfernen.
  2. Die Beeren in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  3. Die Beeren zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen.
  4. Die Beeren durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne und festen Bestandteile zu entfernen.
  5. Den Holundersaft mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  6. Die Mischung etwa 4 Minuten lang kochen lassen, bis sie eindickt.
  7. Die Holundermarmelade in saubere Gläser füllen und verschließen.
  8. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
  9. Die Holundermarmelade ist jetzt bereit zum Verzehr!

Zubereitungszeit: 1 Stunde

  1. Mohntorte - schnelle Torten ohne Fondant

Mohntorte - schnelle Torten ohne Fondant