Albertkeks Rezept - Einfache Linzer Kekse » Taste Of Travel

Hallo zusammen!

Einfache Linzer Kekse

Linzer Kekse

Bereitet euch darauf vor, in die wunderbare Welt der österreichischen Weihnachtsbäckerei einzutauchen! Heute möchte ich mit euch ein Rezept für einfache Linzer Kekse teilen. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Leckerei zwischendurch.

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 200g Himbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Als erstes das Mehl, die Butter, den Zucker, das Eigelb, den Vanillezucker, den Zimt und das Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig anschließend für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen. Bei der Hälfte der Kreise ein kleines Loch in der Mitte ausstechen, um später eine linzerartige Optik zu erhalten.
  3. Die Kekse bei 180 Grad Celsius für ca. 12 Minuten goldbraun backen.
  4. Nach dem Abkühlen einen Teelöffel Himbeermarmelade auf die Unterseite der Kekse ohne Loch geben und mit den Keksen mit Loch zusammensetzen.
  5. Zum Schluss die Kekse mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Die Zubereitung dieser Linzer Kekse dauert etwa 1 Stunde und ergibt ca. 20-25 Stück. Perfekt für einen gemütlichen Backnachmittag mit der Familie oder als köstliche Geschenke für Freunde und Kollegen.

Cookies

Cookies

Wer liebt nicht den Duft und den Geschmack von frisch gebackenen Cookies? Diese köstlichen Kekse sind ein wahrer Genuss und perfekt für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa.

Zutaten:

  • 200g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100g Schokolade

Zubereitung:

  1. Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl und das Backpulver mischen und nach und nach zum Teig hinzufügen. Alles gut miteinander verkneten.
  4. Die Schokolade grob hacken und unter den Teig mischen.
  5. Den Teig für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  7. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Die Kekse leicht platt drücken.
  8. Die Cookies für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Nach dem Abkühlen könnt ihr die köstlichen Cookies genießen!

Die Zubereitung dieser Cookies dauert etwa 30 Minuten (plus Kühlzeit) und ergibt ca. 20-25 Stück. Perfekt für einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßer Snack für zwischendurch.

Cake-Pops mit Frischkäse

Cake-Pops mit Frischkäse

Cake-Pops sind momentan voll im Trend und das aus gutem Grund! Diese kleinen Kuchen am Stiel sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch himmlisch gut.

Zutaten:

  • 300g Kuchenreste (z.B. Schokoladenkuchen)
  • 150g Frischkäse
  • 200g Schokolade (zum Dekorieren)
  • Bunte Streusel (zum Dekorieren)
  • Cake-Pop-Stiele

Zubereitung:

  1. Die Kuchenreste zerbröseln und mit dem Frischkäse vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen und diese für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
  3. Die Schokolade schmelzen und die Cake-Pop-Stiele vorsichtig hineintauchen. Anschließend die Stiele in die Kuchenkugeln stecken.
  4. Die Kuchenkugeln nun komplett in die geschmolzene Schokolade tauchen und mit bunten Streuseln verzieren.
  5. Die Cake-Pops zum Trocknen in einen Styroporblock oder in ein Glas stecken.
  6. Nach dem Trocknen könnt ihr die leckeren Cake-Pops genießen oder sie verschenken.

Die Zubereitung dieser Cake-Pops dauert etwa 1 Stunde und ergibt ca. 20 Stück. Perfekt für eine Party oder als süße Überraschung für Geburtstage.

Haferkekse

Haferkekse

Haferkekse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie enthalten weniger Zucker und dafür umso mehr Ballaststoffe. Perfekt also, um zwischendurch den süßen Heißhunger zu stillen.

Zutaten:

  • 200g Haferflocken
  • 100g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  3. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  5. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Die Kekse leicht flach drücken.
  6. Die Haferkekse für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Abkühlen könnt ihr die köstlichen Haferkekse genießen!

Die Zubereitung dieser Haferkekse dauert etwa 45 Minuten (inklusive Kühlzeit) und ergibt ca. 20-25 Stück. Perfekt als gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen.

Quark-Margarine-Teig

Quark-Margarine-Teig

Dieser Quark-Margarine-Teig ist die perfekte Grundlage für viele verschiedene Kekse. Er ist schnell zubereitet und lässt sich vielseitig abwandeln.

Zutaten:

  • 250g Quark
  • 125g Margarine
  • 80g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500g Mehl

Zubereitung:

  1. Den Quark, die Margarine, den Zucker, das Salz und das Ei in einer Schüssel verrühren.
  2. Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und nach Belieben ausstechen.
  6. Die Kekse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Abkühlen könnt ihr die leckeren Kekse genießen!

Die Zubereitung dieses Quark-Margarine-Teigs dauert etwa 1,5 Stunden (inklusive Kühlzeit) und ergibt ca. 40-50 Kekse. Perfekt für die Weihnachtsbäckerei oder als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie