Basische Ernährung: Der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil
Die basische Ernährung, auch bekannt als alkalische Ernährung, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sie verspricht nicht nur Gewichtsverlust, sondern auch eine verbesserte Gesundheit und ein gesteigertes Wohlbefinden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen der basischen Ernährung befassen und Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren Ernährungsplan integrieren können.
Rezept 1: Brokkolisalat
Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 1 rote Zwiebel
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 g getrocknete Cranberries
- 100 g griechischer Joghurt
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser 3-5 Minuten blanchieren.
- Die rote Zwiebel fein würfeln.
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Den griechischen Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut mischen.
Wie Sie sich vorbereiten können:
Der Brokkolisalat ist ein einfaches und gesundes Rezept, das Sie im Voraus zubereiten können. Bewahren Sie ihn einfach im Kühlschrank auf und genießen Sie ihn als Beilage zu Ihren Mahlzeiten.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Protein: 8 g
Rezept 2: Gemüsecurry mit Ofenkartoffeln
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Aubergine
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Currypulver hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
- Die Kartoffeln in einer separaten Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Celsius für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- In der Zwischenzeit das geschnittene Gemüse zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und für ca. 5 Minuten anbraten.
- Die Kokosmilch hinzufügen und das Curry für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie Sie sich vorbereiten können:
Sie können die Kartoffeln im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Curry kann auch im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden, wenn Sie es servieren möchten.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Protein: 5 g
Diese beiden Rezepte sind nur einige Beispiele für die Vielfalt der basischen Ernährung. Indem Sie mehr basische Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren, können Sie Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und gleichzeitig Ihren Säure-Basen-Haushalt ausgleichen. Probieren Sie diese Rezepte aus und erleben Sie selbst die Vorteile einer basischen Ernährung!
Bildquellen:
Quellen:
Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur Information und ersetzt nicht die Beratung eines Arztes oder Ernährungsberaters.