Altbärlis Rezepte - Altbärlis Roggenmischbrot (rezept Mit Bild) Von Altbaerli

Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für Altbärlis Roggenmischbrot vorstellen. Dieses herzhafte Brot ist perfekt für Genießer, die den rustikalen Geschmack von Roggen lieben. Es ist einfach zuzubereiten und enthält gesunde Zutaten, die eine gute Quelle für Ballaststoffe sind. Wir haben einige leckere Bilder gefunden, um Ihnen einen visuellen Vorgeschmack auf dieses Brot zu geben.

Altbärlis Roggenmischbrot

Altbärlis Roggenmischbrot

Zutaten:

  • 500 g Roggenmehl
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 500 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Roggenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
  2. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es anschneiden und servieren.

Wie zu bereiten:

Altbärlis Roggenmischbrot ist einfach zuzubereiten. Sie benötigen nur grundlegende Backzutaten und etwas Zeit, um den Teig gehen zu lassen. Es ist perfekt zum Frühstück oder zum Begleiten von herzhaften Mahlzeiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem rustikalen Geschmack und der angenehmen Textur überraschen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Altbärlis Roggenmischbrot beträgt etwa 2 Stunden, einschließlich der Zeit zum Gehen lassen des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt ein großes Brot mit etwa 16 Scheiben.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach Größe der Scheiben und den verwendeten Mehlsorten. In der Regel enthält Altbärlis Roggenmischbrot jedoch eine gute Menge an Ballaststoffen und Nährstoffen.

Tipps:

Hier sind einige Tipps, um das beste Altbärlis Roggenmischbrot zu erhalten:

  • Verwenden Sie frische Zutaten für beste Ergebnisse.
  • Wenn Sie das Brot länger lagern möchten, wickeln Sie es in Frischhaltefolie oder bewahren Sie es in einer luftdichten Brotdose auf.
  • Experimentieren Sie mit Zugabe von Saaten oder Gewürzen, um dem Brot zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Altbärlis Roggenmischbrot:

  • Kann ich statt Roggenmehl nur Weizenmehl verwenden? Ja, Sie können das Mehl nach Ihren Vorlieben anpassen. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack und die Textur des Brotes variieren können.
  • Wie lange kann ich das Brot aufbewahren? Das Brot kann für etwa 2-3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Um es länger frisch zu halten, können Sie es auch einfrieren.

Das war unser Rezept für Altbärlis Roggenmischbrot. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt und Sie es zu Hause ausprobieren. Genießen Sie dieses köstliche Brot mit Butter, Aufschnitt oder einfach pur. Guten Appetit!