Kochbuch von Jacqueline Amirfallah: Mit einer Prise Orient
Ein gutes Kochbuch ist wie eine Schatzkiste voller kulinarischer Geheimnisse. Es kann uns in ferne Länder entführen und uns neue Geschmackserlebnisse bieten. Das Kochbuch “Mit einer Prise Orient” von Jacqueline Amirfallah ist ein solcher Schatz. Die Autorin entführt uns mit ihren Rezepten in die Aromenwelt des Orients und zeigt uns, wie wir diese köstlichen Gerichte zu Hause nachkochen können.
Rezept: Püree von weißen Bohnen mit Granatapfel
Ein Rezept, das sofort ins Auge sticht, ist das Püree von weißen Bohnen mit Granatapfel. Die Kombination aus den cremigen Bohnen und der fruchtigen Note des Granatapfels ist einfach unwiderstehlich. Für dieses Gericht benötigen Sie:
Zutaten:
- 400 g weiße Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Granatapfel
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die weißen Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und anschließend abgießen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Bohnen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Bohnen etwa 1 Stunde sanft köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Bohnen abgießen und zusammen mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem Pürierstab zu einem cremigen Püree verarbeiten.
- Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
- Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Granatapfelkernen garnieren.
Dieses Püree ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt als Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund und reich an Proteinen.
Weihnachtliche Rezepte von Jacqueline Amirfallah
Die Weihnachtszeit ist eine kulinarische Hochsaison - und das nicht nur in Deutschland. In vielen Ländern werden zu diesem Anlass besondere Gerichte zubereitet. Jacqueline Amirfallah hat auch hierfür die richtigen Rezepte parat. Ihr Kochbuch bietet eine Vielzahl von weihnachtlichen Köstlichkeiten, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis machen.
Mangoldroulade mit Polenta
Ein weiteres Highlight aus dem Kochbuch von Jacqueline Amirfallah ist die Mangoldroulade mit Polenta. Hierbei handelt es sich um eine vegetarische Variante eines Klassikers. Für dieses Gericht benötigen Sie:
Zutaten:
- 8 große Mangoldblätter
- 200 g Polenta
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Mangoldblätter waschen und die Stiele entfernen.
- Die Polenta in einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Den Parmesan unter die Polenta mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Je zwei Mangoldblätter überlappend auf eine Arbeitsfläche legen und mit der Polenta bestreichen. Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn fixieren.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Mangoldrouladen darin etwa 10 Minuten garen.
- Die Mangoldrouladen aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und servieren.
Diese vegetarische Mangoldroulade ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein absolutes Fest. Die Kombination aus dem zarten Mangold und der cremigen Polenta ist einfach unwiderstehlich.
Jacqueline Amirfallah hat mit ihrem Kochbuch “Mit einer Prise Orient” eine wahre Schatzkiste voller kulinarischer Geheimnisse geschaffen. Ihre Rezepte laden zum Ausprobieren ein und bringen neue Aromen in unsere Küchen. Egal, ob Sie ein Fan der orientalischen Küche sind oder einfach nur neue Geschmackserlebnisse suchen - dieses Kochbuch ist ein Muss. Lassen Sie sich von den vielfältigen Rezepten inspirieren und entdecken Sie die Aromen des Orients.
Zubereitungszeit: Die Zubereitungsdauer variiert je nach Rezept.
Portionen: Die Rezepte sind in der Regel für 4 Personen ausgelegt.
Mit einer Prise Orient bietet nicht nur tolle Rezepte, sondern auch viele Inspirationen und Tipps rund um das Kochen. Lassen Sie sich von diesem Kochbuch verzaubern und entdecken Sie die köstlichen Aromen des Orients.