Wir haben für Sie einige interessante Rezepte mit Apfelpektin zusammengestellt. Apfelpektin ist ein natürliches Geliermittel, das aus Äpfeln gewonnen wird. Es eignet sich perfekt zum Einkochen von Marmeladen, Gelees und anderen Fruchtaufstrichen. Hier finden Sie eine Auswahl an köstlichen Rezepten, die Sie mit Apfelpektin zubereiten können.
Einmachen mit Apfelpektin – wir haben es ausprobiert!
Beginnen wir mit einem einfachen und leckeren Rezept für eingemachte Früchte mit Apfelpektin. Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 500 g frische Früchte Ihrer Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, oder Pfirsiche)
- 200 g Zucker
- 20 g Apfelpektin
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Vanillezucker
- Einmachgläser
Für die Zubereitung der eingemachten Früchte mit Apfelpektin folgen Sie bitte den Schritten:
1. Zuerst die Früchte gründlich waschen und je nach Bedarf schälen und entkernen.
2. Die Früchte in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf geben.
3. Den Zucker, das Apfelpektin, den Zitronensaft und den Vanillezucker hinzufügen.
4. Alles gut vermischen und langsam zum Kochen bringen.
5. Die eingemachten Früchte für 10 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
6. Die Einmachgläser gründlich reinigen und sterilisieren.
7. Die eingemachten Früchte in die Gläser füllen und gut verschließen.
8. Die Gläser für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, um einen guten Vakuumverschluss zu gewährleisten.
9. Nach dem Abkühlen können Sie die eingemachten Früchte sofort genießen oder für später aufbewahren.
Diese eingemachten Früchte mit Apfelpektin sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr praktisch, da sie einfacher und schneller zubereitet werden können als herkömmliche Marmeladen. Verwenden Sie sie zum Beispiel als Belag für Toast, Pfannkuchen oder Joghurt.
Erdbeermarmelade mit Apfelpektin
Ein weiteres leckeres Rezept ist Erdbeermarmelade mit Apfelpektin. Sie benötigen folgende Zutaten:
- 1 kg frische Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 20 g Apfelpektin
- Saft einer Zitrone
- Einmachgläser
Die Zubereitung der Erdbeermarmelade mit Apfelpektin geht wie folgt:
1. Zuerst die Erdbeeren waschen, entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
2. Die Erdbeeren in einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
3. Das Apfelpektin und den Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Die Erdbeeren aufkochen lassen und für 4 Minuten köcheln lassen.
5. Währenddessen die Einmachgläser vorbereiten und sterilisieren.
6. Die Erdbeermarmelade heiß in die Gläser füllen und sofort verschließen.
7. Die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen und danach vollständig abkühlen lassen.
8. Die Erdbeermarmelade ist nun fertig und kann genossen werden.
Die Erdbeermarmelade mit Apfelpektin ist besonders fruchtig und durch das Apfelpektin erhält sie eine perfekte Konsistenz. Probieren Sie sie auf frischem Toast oder in selbstgemachten Joghurts.
Wie Sie sehen können, gibt es viele leckere Rezepte, die Sie mit Apfelpektin zubereiten können. Apfelpektin ist eine großartige Alternative zu Gelierzucker und ermöglicht es Ihnen, gesunde und natürliche Fruchtaufstriche ohne zusätzliche Konservierungsstoffe herzustellen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen!