Apfelrotkraut Selbstgemacht schmeckt immer am Besten.
Apfelrotkraut ist eine köstliche Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Es verleiht dem Essen nicht nur eine fruchtige Note, sondern punktet auch mit seiner schönen roten Farbe. Man kann es kaufen, aber Apfelrotkraut selbst zuzubereiten, schmeckt einfach immer am besten. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit kann man das traditionelle Gericht im Handumdrehen selbst herstellen.
Linsen mit Apfelrotkraut Rezept von Rosalie
Linsen mit Apfelrotkraut sind eine leckere vegane Variante des traditionellen Gerichts. Die Linsen bringen eine gute Portion pflanzliches Protein auf den Teller und das Apfelrotkraut sorgt für eine fruchtige und würzige Note. Rosalies Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein gesundes Abendessen.
Wildschweinbraten Sous-vide mit Kartoffelgratin und Apfelrotkraut
Wildschweinbraten Sous-vide mit Kartoffelgratin und Apfelrotkraut ist ein Gericht für besondere Anlässe. Die Zubereitung des Wildschweinbratens im Vakuumbeutel sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart und saftig bleibt. Zusammen mit dem knusprigen Kartoffelgratin und dem fruchtigen Apfelrotkraut entsteht so ein festliches Hauptgericht, das jeden Gaumen verwöhnt.
Apfelrotkraut Selbstgemacht schmeckt immer am Besten.
Apfelrotkraut ist eine beliebte Beilage in der deutschen Küche. Es passt hervorragend zu Braten, Wildgerichten oder auch zu deftigen Kartoffelgerichten. Das Apfelrotkraut selbst herzustellen, ist gar nicht schwer und lohnt sich wirklich. Mit diesem Rezept gelingt das Apfelrotkraut garantiert und sorgt für Begeisterung bei der ganzen Familie.
28 Hackroulade Rezepte - kochbar.de
Hackrouladen sind eine leckere und vielseitige Spezialität. In dieser Variation werden die Hackrouladen mit Schwarzwälder Schinken gerollt und mit Apfelrotkraut und Püree serviert. Die Kombination aus dem herzhaften Fleisch, dem würzigen Schinken und der fruchtigen Note des Apfelrotkrauts sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Apfelrotkohl (Blaukraut) aus dem Thermomix® • will-mixen.de
Apfelrotkohl aus dem Thermomix® ist eine einfache und zeitsparende Variante, um das traditionelle Gericht zuzubereiten. Der Thermomix® übernimmt das Schneiden und Kochen des Rotkohls und man hat in kürzester Zeit ein leckeres und aromatisches Apfelrotkraut auf dem Tisch. Das Rezept von will-mixen.de ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf den Genuss verzichten möchten.
21+ Sauerbraten Rezept Einfach Lecker - Rezeptideen
Sauerbraten mit Semmelknödeln und Apfelrotkraut ist ein klassisches Gericht, das in vielen Familien zu besonderen Anlässen serviert wird. Der Sauerbraten wird über mehrere Tage mariniert und anschließend geschmort, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Zusammen mit den köstlichen Semmelknödeln und dem fruchtigen Apfelrotkraut entsteht so ein Essen, das Herzen höher schlagen lässt.
Rezept vom Wörthersee: Feines vom Gansl
Zur Weihnachtszeit darf ein saftiges Gansl auf keinem österreichischen Speiseplan fehlen. Das Rezept vom Wörthersee bietet eine besonders delikate Variante, bei der das Gansl mit einer köstlichen Füllung aus Maroni, Äpfeln und Gewürzen zubereitet wird. Serviert mit dem traditionellen Apfelrotkraut wird das Gericht zu einem wahren Festessen.
Bauerngans mit Apfelrotkraut und Erdäpfelknödel - 8:00 h - Rezept - Servus
Die Bauerngans mit Apfelrotkraut und Erdäpfelknödel ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das gerade zur Weihnachtszeit gerne serviert wird. Die Gans wird mit einer köstlichen Füllung aus Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern zubereitet und im Ofen langsam gebraten. Dazu werden das aromatische Apfelrotkraut und die leckeren Erdäpfelknödel gereicht. Ein Festmahl, das jedem schmeckt.
Einmachen: Rotwein-Gelee - Rezept mit Bild - kochbar.de
Rotwein-Gelee ist eine köstliche und edle Delikatesse, die einfach selbst gemacht werden kann. Das Gelee eignet sich perfekt als Begleitung zu Käse oder als Topping für Desserts. Mit diesem einfachen Rezept gelingt das Rotwein-Gelee