Kauft heimische Äpfel und kocht Apfelschmalz!
Grieben-Apfelschmalz Rezept
Omas Apfelschmalz Rezept
Apfelschmalz ist ein köstlicher Brotaufstrich, der vor allem in den Herbst- und Wintermonaten beliebt ist. Das Rezept stammt von Oma und ist seit Generationen in unserer Familie überliefert. Apfelschmalz besteht aus Äpfeln, Schweinefett und Gewürzen und erhält durch das langsame Schmoren seinen unverwechselbaren Geschmack. In der asiatischen Kultur wird Apfelschmalz gerne als herzhaftes Frühstück oder Snack gereicht.
Zutaten
- 1 kg Äpfel (säuerlich)
- 200 g Schweineschmalz
- 1 Zwiebel
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken.
- In einem großen Topf das Schweineschmalz erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Apfelstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis sie weich sind.
- Den Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Hitze reduzieren und das Apfelschmalz für etwa 2 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Wie zubereiten
Das Apfelschmalz kann heiß auf frischem Brot oder Brötchen serviert werden. Es eignet sich auch hervorragend als Beilage zu deftigen Gerichten wie Kartoffelpüree oder Blutwurst. Das Schmalz kann in sterilisierten Gläsern abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 30 Minuten, die Kochzeit beträgt 2 Stunden.
Portionen
Das Apfelschmalz Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben sind abhängig von den verwendeten Zutaten und der Zubereitungsweise.
Tipps
- Wer es gerne würziger mag, kann dem Apfelschmalz zusätzliche Gewürze wie Nelken oder Zimt hinzufügen.
- Das Schweineschmalz kann durch Rapsöl oder Kokosöl ersetzt werden, um eine vegetarische oder vegane Variante des Apfelschmalz zu erhalten.
- Das Apfelschmalz hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Apfelschmalz:
- 1. Kann ich statt Äpfeln auch Birnen verwenden?
Ja, Birnen können als Alternative zu Äpfeln verwendet werden. Der Geschmack des Schmalzes wird dadurch leicht verändert. - 2. Kann ich das Apfelschmalz einfrieren?
Ja, das Apfelschmalz kann eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass es in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel verpackt ist.
Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihr eigenes Apfelschmalz zubereiten und den köstlichen Geschmack der Äpfel in einem herzhaften Aufstrich genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen überraschen!