Holen Sie sich den Duft und die Pflege der Natur mit Aromapflege! In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Informationen, Tipps und Rezepte zur Verfügung, um Aromapflege zu Hause selbst herzustellen. Tauchen Sie ein in die Welt der ätherischen Öle und erfahren Sie, wie Sie von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren können.
Ringelblumensalbe selber herstellen - So geht’s!
Ringelblumensalbe ist eine beliebte Salbe in der Aromapflege. Sie kann bei Hautproblemen wie Entzündungen und Schürfwunden helfen. Hier ist ein einfaches Rezept, um Ringelblumensalbe selbst herzustellen:
Zutaten:
- 50 g Ringelblumenblüten
- 400 ml Olivenöl
- 30 g Bienenwachs
Anleitung:
1. Die Ringelblumenblüten in das Olivenöl geben und mindestens zwei Wochen ziehen lassen.
2. Das Öl abseihen und das Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen.
3. Das Ringelblumenöl langsam zum geschmolzenen Bienenwachs geben und gut verrühren.
4. Die Mischung in saubere Gläser abfüllen und abkühlen lassen.
Wie bereitet man Ringelblumensalbe zu?
Die Herstellung von Ringelblumensalbe ist relativ einfach. Sie benötigen nur drei Zutaten: Ringelblumenblüten, Olivenöl und Bienenwachs. Die Ringelblumenblüten werden in das Olivenöl gegeben und für mindestens zwei Wochen ziehen gelassen. Dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Blüten in das Öl übertragen. Anschließend wird das Öl abgeseiht und mit geschmolzenem Bienenwachs gemischt. Die fertige Salbe kann dann in Gläser abgefüllt und abgekühlt werden.
Zubereitungszeit:
Die Herstellung von Ringelblumensalbe dauert insgesamt etwa zwei Wochen, wobei der größte Teil der Zeit dem Ziehenlassen der Blüten im Öl gewidmet ist.
Serviervorschlag:
Die Ringelblumensalbe kann bei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Sie eignet sich besonders gut bei Entzündungen, Schürfwunden und Hautirritationen.
Weitere spannende Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten rund um die Aromapflege finden Sie in den folgenden Bildern.
Aromapflege in der stationären Altenpflege
Die Aromapflege hat sich auch in der stationären Altenpflege bewährt. Ätherische Öle können eine wohltuende Wirkung auf die Bewohner haben und zur Entspannung beitragen. Durch die Verwendung von ätherischen Ölen in der Pflege kann das Wohlbefinden der Senioren gesteigert und ihre Lebensqualität verbessert werden.
Aromapflege in der Onkologie & bei Krebserkrankungen
Die Aromapflege kann auch für Patienten in der Onkologie und bei Krebserkrankungen hilfreich sein. Ätherische Öle können dazu beitragen, Nebenwirkungen der Krebstherapie zu lindern, wie beispielsweise Übelkeit und Schlafstörungen. Sie können auch bei der Bewältigung von Ängsten und Stress unterstützen.
Aromapflege im Alltag
Die Aromapflege kann auch im täglichen Leben eine Rolle spielen. Ätherische Öle können beispielsweise als Duft im Raum verwendet werden, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen. Sie können auch zur Massage oder zur Inhalation verwendet werden.
Aromapflege in der Naturkosmetik

Ätherische Öle finden auch in der Naturkosmetik Verwendung. Sie können in selbstgemachten Hautpflegeprodukten wie Cremes, Ölen und Badezusätzen verwendet werden. Ätherische Öle haben nicht nur eine pflegende Wirkung, sondern verleihen den Produkten auch einen angenehmen Duft.
Aromapflege für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter
Auch Kinder können von der Aromapflege profitieren. Ätherische Öle können beispielsweise bei Erkältungen oder Einschlafproblemen helfen. Es ist jedoch wichtig, ätherische Öle bei Kindern nur in verdünnter Form und unter Aufsicht zu verwenden.
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Aromapflege
Die Aromapflege bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anwendung ätherischer Öle. Ob in der Hautpflege, zur Entspannung oder bei bestimmten Beschwerden - ätherische Öle können vielseitig eingesetzt werden. Probieren Sie doch einmal eines der oben genannten Rezepte aus oder lassen Sie sich von der Vielfalt der ätherischen Öle inspirieren!
Dieser Artikel enthält nur eine Auswahl an Informationen, Tipps und Rezepten zur Aromapflege. Die Welt der ätherischen Öle ist jedoch noch viel größer und es gibt noch viele weitere spannende Themen zu entdecken. Lassen Sie sich von der Aromapflege begeistern und genießen Sie die natürlichen Düfte und Pflegeeigenschaften der ätherischen Öle!