Asant Rezept - Asant Oder Asa Foetida

Asant - Nanna

Asant - Nanna Bunte Küche

Asant ist eine traditionelle Gewürzpflanze, die in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird. Mit seinem einzigartigen Aroma verleiht es den Speisen eine besondere Note. Es wird oft als “Stinkasant” bezeichnet, da es einen starken und charakteristischen Geruch hat, aber gleichzeitig einen köstlichen Geschmack bietet. In der asiatischen Küche wird Asant oft in Currys, Suppen und Eintöpfen verwendet.

Asant - Hexenwissen.at

Hexenwissen.at - Asant

Asant wird auch als “Teufelsdreck” bezeichnet und ist für seinen intensiven Geruch und Geschmack bekannt. Es stammt aus der Pflanze Ferula asafoetida und wird seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Medizin eingesetzt. Asant hat auch eine blähungshemmende Wirkung und wird oft als natürliches Heilmittel gegen Magen-Darm-Probleme verwendet. Es ist sowohl für seine kulinarischen als auch für seine medizinischen Eigenschaften geschätzt.

Asant - VitalStark

VitalStark - Asant, die Speise der Götter

Asant gilt als “Speise der Götter” und wird in der indischen Küche als ein unverzichtbares Gewürz angesehen. Es verleiht Gerichten einen einzigartigen Geschmack und wird oft als Ersatz für Knoblauch und Zwiebeln verwendet. Asant hat auch verschiedene gesundheitliche Vorteile. Es wirkt entzündungshemmend, verdauungsfördernd und unterstützt das Immunsystem. Es ist reich an Antioxidantien und enthält viele wichtige Nährstoffe.

Asant (Asafoetida) ätherisches Öl ab €6,50 kaufen bei Essence

Essence - Asant (Asafoetida) ätherisches Öl

Asant ist auch als ätherisches Öl erhältlich. Es hat einen intensiven Geruch und wird oft in der Aromatherapie verwendet. Das ätherische Öl kann helfen, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und die Atemwege zu reinigen. Es kann auch bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen erleichternd wirken. Das ätherische Öl kann vielseitig eingesetzt werden und ist eine gute Ergänzung für Ihre Hausapotheke.

Das folgende Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Asant in einem köstlichen indischen Gericht verwenden können:

Indisches Kichererbsen-Curry “Chana Masala”

Indisches Kichererbsen-Curry „Chana Masala“

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Teelöffel Asant
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • Salz nach Geschmack

Anleitung:

  1. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer an, bis sie goldbraun sind.
  2. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und braten Sie sie kurz an.
  3. Geben Sie die Gewürze (Asant, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala) hinzu und braten Sie sie kurz an, um das Aroma freizusetzen.
  4. Gießen Sie die Kichererbsen ab und spülen Sie sie gründlich ab. Geben Sie sie in die Pfanne und mischen Sie sie gut mit den Gewürzen.
  5. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Curry etwa 10-15 Minuten köcheln, um die Aromen zu vereinen.
  6. Mit Salz abschmecken und heiß servieren.

Das indische Kichererbsen-Curry ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Die Gewürze, einschließlich des intensiven Asant, verleihen dem Gericht eine besondere Note. Es kann alleine oder mit Reis oder Fladenbrot serviert werden.

Vorteile von Asant für die Gesundheit:

  • Asant wirkt entzündungshemmend und kann bei Gelenkschmerzen und Entzündungen helfen.
  • Es unterstützt die Verdauung und kann bei Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden Linderung bringen.
  • Asant hat eine immunstimulierende Wirkung und kann das Immunsystem stärken.
  • Es kann auch bei Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Husten helfen.
  • Asant hat antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale bekämpfen.

Trotz des intensiven Geruchs ist Asant ein unglaublich vielseitiges Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Probieren Sie es in Ihren Lieblingsrezepten aus und entdecken Sie die einzigartige Geschmacksnote, die es bietet.

Diese Informationen sind nur zu Informationszwecken bestimmt und sollten nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt oder Fachmann.