Ayurveda ist die traditionelle indische Heilkunst, die auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil abzielt. In diesem Artikel werde ich Ihnen einige köstliche ayurvedische Rezepte vorstellen, die nicht nur gesund sind, sondern auch Ihre Sinne verwöhnen werden.
Ayurvedisches Kitchari mit Gemüse
Beginnen wir mit einem Klassiker der ayurvedischen Küche - Kitchari. Diese leichte und nahrhafte Reisschale ist aus Mungbohnen und Basmatireis hergestellt. Sie wird mit einer köstlichen Mischung aus Gewürzen und frischem Gemüse zubereitet.
Zutaten:
- 1 Tasse Basmatireis
- 1/2 Tasse Mungbohnen
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Tasse Blattgemüse Ihrer Wahl (Spinat, Mangold, etc.)
- 2 Teelöffel Ghee (geklärte Butter)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Teelöffel Senfsamen
- 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
- Salz nach Geschmack
Anleitung:
- Reis und Mungbohnen waschen und separat in Wasser einweichen.
- Ghee in einem Topf erhitzen und Kreuzkümmel- und Senfsamen darin braten, bis sie zu duften beginnen.
- Das Gemüse hinzufügen und einige Minuten anbraten.
- Gewürze hinzufügen (Kurkuma und Salz) und gut umrühren.
- Abgetropften Reis und Mungbohnen hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Den Topf abdecken und das Kitchari köcheln lassen, bis der Reis und die Bohnen gar sind.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Dieses Kitchari ist ein leichtes und nahrhaftes Gericht, das ideal für eine gesunde Mahlzeit ist. Es hilft auch bei der Entgiftung des Körpers und der Verdauungsförderung.
Ayurvedisches Frühstücksbrot
Ein weiteres beliebtes ayurvedisches Rezept ist das Frühstücksbrot. Diese kleinen Brötchen sind reich an gesunden Zutaten wie Vollkornmehl, Gewürzen und Nüssen. Sie sind perfekt, um den Tag energiegeladen zu beginnen.
Zutaten:
- 2 Tassen Vollkornmehl
- 1/2 Tasse fein gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, etc.)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom
- 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1/2 Tasse Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1/2 Tasse pflanzliche Milch (Mandelmilch, Sojamilch, etc.)
- 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl
Anleitung:
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Nüsse, Backpulver, Salz, Zimt, Kardamom, Nelken) in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Ahornsirup, pflanzliche Milch und geschmolzenes Kokosöl verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verrühren.
- Den Teig zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Diese köstlichen Brötchen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Weißbrot und enthalten alle Nährstoffe und Vorteile von Vollkornmehl und Nüssen.
Ayurvedisches Ofengemüse
Ein einfaches und dennoch köstliches ayurvedisches Rezept ist Ofengemüse. Dieses Gericht kombiniert verschiedene Gemüsesorten mit Gewürzen und gegrillt im Ofen für eine knusprige Textur und einen intensiven Geschmack.
Zutaten:
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel gemischte italienische Gewürze (Basilikum, Oregano, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Das geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, Knoblauch und Gewürze hinzufügen und gut vermischen.
- Das gewürzte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Gemüse für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Das geröstete Gemüse ist eine leckere Beilage zu jedem Hauptgericht und eine großartige Möglichkeit, Ihre tägliche Portion Gemüse zu bekommen.
Die goldene Milch
Zu guter Letzt möchte ich Ihnen ein ayurvedisches Getränk vorstellen - die goldene Milch. Dieses warme Getränk wird aus Kurkuma, Ingwer, Milch und Honig hergestellt und hat viele gesundheitliche Vorteile.
Zutaten:
- 1 Tasse Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, etc.)
- 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Honig
Anleitung:
- Milch in einem Topf erhitzen.
- Kurkuma und Ingwer hinzufügen und gut umrühren.
- Aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
- Den Honig einrühren und das Getränk für weitere 2-3 Minuten sanft köcheln lassen.
- In eine Tasse gießen und warm genießen.
Die goldene Milch ist nicht nur lecker, sondern hat auch entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften, die Ihren Körper von innen heraus heilen können.
Ich hoffe, Ihnen haben diese ayurvedischen Reze