Ayvar Rezept - Ajvar Rezept

Ajvar Rezept zum Selber machen (vegan)

Ajvar ist eine würzige Paprikapaste, die aus dem Balkan stammt und dort traditionell als Beilage oder Aufstrich serviert wird. Sie hat einen intensiven Geschmack und eine angenehme Schärfe, die von der Verwendung von roten Paprika und Chilis herrührt. Im Folgenden stellen wir dir ein einfaches und leckeres Rezept vor, mit dem du Ajvar ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Ajvar Rezept zum Selber machen (vegan) - ParadieschenZutaten:

Für ca. 4 Gläser Ajvar benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 kg rote Paprika
  • 2 große Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Chilischoten
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung:

1. Die Paprika und Auberginen waschen, entkernen und grob würfeln.

2. Die Chilischoten entkernen und fein hacken.

3. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

4. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Paprika, Auberginen, Chilis und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

5. Die Mischung pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

6. Das Püree zurück in den Topf geben und den Weißweinessig hinzufügen.

7. Ajvar mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals aufkochen lassen.

8. Die fertige Ajvar-Paste heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung von Ajvar dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Die reine Kochzeit beträgt dabei etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Ajvar-Rezept reicht für ca. 4 Gläser à 250 ml.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben variieren je nach Portionsgröße und können daher nicht genau angegeben werden.

Tipps:

- Du kannst die Schärfe des Avars je nach Geschmack variieren, indem du mehr oder weniger Chilis verwendest.

- Ajvar schmeckt besonders lecker als Brotaufstrich oder Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

- Du kannst das Ajvar auch als Basis für Saucen oder Dips verwenden, indem du es mit Joghurt oder Quark mischst.

FAQs:

- Wie lange ist selbstgemachtes Ajvar haltbar? Das Ajvar ist im Kühlschrank für ca. 2-3 Wochen haltbar.

- Kann man Ajvar auch einfrieren? Ja, du kannst Ajvar problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen.

- Gibt es eine alternative Zubereitungsmethode für Ajvar? Eine alternative Zubereitungsmethode ist das Grillen der Paprika und Auberginen. Hierbei werden die Zutaten auf einem Grillrost direkt über der Glut gegrillt, bis sie weich sind. Anschließend werden sie geschält und weiterverarbeitet.

- Kann man Ajvar auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten? Ja, du kannst das Ajvar-Rezept nach Belieben variieren und beispielsweise auch Zucchini oder Tomaten hinzufügen.

- Ist Ajvar glutenfrei? Ja, Ajvar ist von Natur aus glutenfrei.

Jetzt bist du bereit, dein eigenes Ajvar zuzubereiten. Genieße es als würzigen Aufstrich oder Beilage zu verschiedenen Gerichten und lasse dich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!