Wenn es um die köstlichen Aromen des Frühlings geht, ist Bärlauch eine Zutat, die nicht fehlen darf. Diese wildsammlende Pflanze wird oft als das “grüne Gold” bezeichnet und hat einen intensiven Knoblauchgeschmack. Bärlauchsuppe ist eine leckere Art, diese kulinarische Delikatesse zu genießen. Hier sind einige Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Bärlauchsuppe
Zutaten:
- 500 g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelstücke glasig anbraten.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den gehackten Bärlauch und die Gemüsebrühe dazugeben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bärlauchsuppe servieren und nach Belieben mit einigen Bärlauchblättern garnieren.
Bärlauchsuppe mit Petersiliensahne und Croutons
Zutaten:
- 500 g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Croutons zum Servieren
Anleitung:
- Den Bärlauch waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den gehackten Bärlauch und die Gemüsebrühe dazugeben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken.
- Die Sahne zur Suppe geben und alles pürieren.
- Die gehackte Petersilie unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bärlauchsuppe mit Petersiliensahne und Croutons servieren.
Minestrone mit jungem Gemüse und Bärlauch
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Bärlauch
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 100 g Erbsen
- 100 g grüne Bohnen
- 100 g Mais
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g kleine Nudeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Den Bärlauch waschen und in Streifen schneiden.
- Die Karotten, den Sellerie, die grünen Bohnen und den Mais in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das gesamte Gemüse hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln hinzufügen und die Suppe gemäß Packungsanleitung der Nudeln kochen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Minestrone mit jungem Gemüse und Bärlauch heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Bärlauchblättern.
Bärlauchsuppe mit Crème fraîche
Zutaten:
- 400 g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Crème fraîche
- 50 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Bärlauch waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Den Bärlauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
- Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren und anschließend die Crème fraîche und Sahne hinzufügen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Bärlauchsuppe mit Crème fraîche heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit einem Klecks Crème fraîche.