Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: Überbackene Tomaten-Baguettes. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus knusprigem Baguette, saftigen Tomaten und geschmolzenem Käse ist einfach unschlagbar.
Überbackene Tomaten-Baguettes
Zutaten:
- 1 Baguette
- 4 Tomaten
- 200 g geriebener Käse
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Gewürze nach Wahl (z.B. Basilikum, Oregano)
Anleitung:
- Das Baguette in dicke Scheiben schneiden.
- Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
- Die Knoblauchzehe fein hacken.
- Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin kurz anbraten.
- Die Baguettescheiben in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Die Tomatenscheiben auf die Baguettescheiben legen und mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen würzen.
- Den geriebenen Käse großzügig über den Tomaten verteilen.
- Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Baguettes bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
So einfach ist es, überbackene Tomaten-Baguettes zuzubereiten! Das Gericht eignet sich perfekt als Vorspeise oder Snack für zwischendurch. Die knusprige Textur des Baguettes in Kombination mit dem saftigen Geschmack der Tomaten und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich.
Französische Baguettes
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 10 g Salz
- 10 g frische Hefe
- 300 ml Wasser
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Hefe im warmen Wasser auflösen.
- Die Hefe-Mischung zum Mehl geben und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Baguette formen.
- Das Baguette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Das Baguette mehrmals schräg einritzen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Französische Baguettes sind die perfekte Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach pur genossen. Mit diesem Rezept könnt ihr ganz einfach zuhause französische Baguettes wie vom Bäcker backen. Der Sauerteig verleiht dem Brot eine besonders aromatische Note.
Baguettes mit Poolish und langer kalter Führung
Zutaten:
- 250 g Weizenmehl Typ 550
- 250 g Wasser (kalt)
- 1 g frische Hefe
- 450 g Weizenmehl Typ 550
- 350 g Wasser (kalt)
- 12 g Salz
- 4 g frische Hefe
Anleitung:
- Am Vorabend den Poolish vorbereiten, indem man 250 g Mehl, 250 g Wasser und 1 g Hefe in einer Schüssel vermengt.
- Die Schüssel abdecken und den Poolish für 10-12 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Am nächsten Tag in einer großen Schüssel das Mehl, Wasser, Salz und Hefe vermengen.
- Den Poolish hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und im Kühlschrank für 24-36 Stunden kalt gehen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 Baguettebroten formen.
- Die Baguettebrote auf ein bemehltes Backblech legen und abgedeckt nochmals 2-3 Stunden ruhen lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad Oberhitze vorheizen.
- Die Baguettebrote auf der oberen Schiene des Ofens für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Baguettes mit Poolish und langer kalter Führung sind besonders knusprig und aromatisch. Durch die lange Ruhezeit im Kühlschrank entwickeln sich tolle Geschmacksnuancen im Teig. Dieses Rezept erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert.
Ich hoffe, diese Baguette-Rezepte haben euch inspiriert, selbst in die Küche zu gehen und diese köstlichen Brote zuzubereiten. Probiert sie aus und genießt den einzigartigen Geschmack von frisch gebackenem Baguette!