Live Online Backkurs | Laugenbrezeln |Sa., 18.09.2021 | 12:00 UhrMit S
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 30 g Butter
- 300 ml Wasser
- 1 l Wasser
- 60 g Natron
- Grobes Salz zum Bestreuen
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und in die Mulde gießen.
- Butter und Salz zum Mehl geben und alles zu einem elastischen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Natron darin auflösen.
- Den Teig zu einer langen Rolle formen und in Stücke schneiden.
- Die Teigstücke zu Brezeln formen und in das kochende Natronwasser geben.
- Die Brezeln 1-2 Minuten im Wasser ziehen lassen, herausnehmen und auf einem Backblech verteilen.
- Die Brezeln mit grobem Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
So bereiten Sie die leckeren Laugenbrezeln zu: Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen frischen Laugenbrezeln direkt aus dem Ofen genießen. Mit unserem Live Online Backkurs am Samstag, den 18.09.2021 um 12:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit dazu. Backen Sie gemeinsam mit unserer talentierten Bäckerin Sylvia G. und lernen Sie, wie man diese köstlichen Laugenbrezeln zubereitet. Sie erhalten das Rezept, alle Anleitungen und Tipps & Tricks dafür. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Backerfahrung und melden Sie sich noch heute für unseren Backkurs an!
Mit unseren ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird das Backen der Laugenbrezeln zum Kinderspiel. Und das Beste daran ist, dass Sie den Kurs bequem von zu Hause aus verfolgen können. Gehen Sie in Ihre eigene Küche, schnappen Sie sich alle benötigten Zutaten und nehmen Sie an unserem Live Online Backkurs teil.
Unsere Bäckerin Sylvia G. wird Ihnen alle Geheimnisse der Laugenbrezelherstellung verraten. Vom Kneten des Teigs bis zum Formen der Brezeln und dem richtigen Backen - Sie werden alles lernen. Und am Ende werden Sie stolz Ihre selbstgebackenen Laugenbrezeln genießen können.
Also, worauf warten Sie noch? Melden Sie sich jetzt für unseren Live Online Backkurs am Samstag, den 18.09.2021 um 12:00 Uhr an und werden Sie zum Laugenbrezel-Profi!
BakeNight Backchallenge zum Tag der deutschen Einheit – Torten, Tulpen
Rezept:
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 150 ml Öl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 1 Dose Pfirsiche
- 1 Dose Mandarinen
- 3 EL Kirschwasser
- Schokoraspeln zum Bestreuen
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver, Milch, Öl, Vanillezucker und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und ca. 25-30 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und waagerecht in zwei Böden schneiden.
- Die Pfirsiche und Mandarinen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- Den unteren Boden mit etwas Saft beträufeln und mit Pfirsich- und Mandarinenstücken belegen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und auf den Früchten verteilen.
- Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken.
- Den Kuchen mit Sahne und Schokoraspeln verzieren.
Rezeptvorlage zum Ausdrucken in 2020 | Kochbuch vorlage, Vorlagen
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillezucker
Anleitung:
- Das Mehl mit dem Zucker, Backpulver, Ei, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer