Bananenbällchen Rezept - Gebratene Bananenbällchen / Hadias Libanesische Küche

Hallo liebe Leute! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Bananenbällchen vorstellen. Diese gebackenen Leckerbissen sind nicht nur super lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Also, lasst uns loslegen!

Zutaten

Für die Bananenbällchen benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 100g Haferflocken
  • 50g Amaranth

Anleitung

Die Zubereitung der Bananenbällchen ist ganz einfach:

  1. Schält die Bananen und zerkleinert sie in einer Schüssel.
  2. Gebt die Haferflocken und den Amaranth hinzu und vermengt alles gut.
  3. Formt kleine Bällchen aus der Masse und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Backt die Bananenbällchen bei 180°C ca. 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Wie man die Bananenbällchen serviert

Die gebackenen Bananenbällchen schmecken sowohl warm als auch kalt. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einem Dip eurer Wahl servieren. Zum Beispiel eignen sich Schokoladen- oder Erdnussbutter-Dips hervorragend für diese süßen Leckereien.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Bananenbällchen dauert nur etwa 30 Minuten, inklusive der Backzeit.

Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Größe der Bananenbällchen und den verwendeten Zutaten. Hier sind jedoch einige allgemeine Angaben:

  • Kalorien: ca. 80 kcal pro Bällchen
  • Kohlenhydrate: ca. 15g pro Bällchen
  • Fett: ca. 2g pro Bällchen
  • Eiweiß: ca. 2g pro Bällchen

Tipp

Eine super Möglichkeit, diese Bananenbällchen aufzupeppen, ist es, sie mit Schokolade zu überziehen. Schmelzt einfach etwas dunkle Schokolade und taucht die abgekühlten Bällchen darin ein. Lasst die Schokolade fest werden und schon habt ihr eine leckere Schokoladenhülle um die Bananenbällchen.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich anstelle von Haferflocken auch andere Getreidesorten verwenden?

Antwort: Ja, natürlich! Ihr könnt zum Beispiel auch gepufften Quinoa oder Dinkelflocken verwenden.

Frage: Kann ich die Bananenbällchen einfrieren?

Antwort: Ja, das könnt ihr machen. Einfach die abgekühlten Bananenbällchen in einer luftdichten Dose einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Das waren also die gebackenen Bananenbällchen! Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Perfekt als Snack für zwischendurch oder als süße Nascherei. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!