Bananenlikör Rezept - 16 Bananenlikör Rezepte

Bananenlikör von Carco| Chefkoch

Bananenlikör von Carco| Chefkoch

Wer liebt nicht den süßen Geschmack von Bananen? Und was wäre, wenn wir diesen Geschmack in flüssiger Form genießen könnten? Genau das bietet uns dieses köstliche Rezept für Bananenlikör. Ob als Aperitif, Digestif oder als Zutat für den nächsten Cocktailabend - dieser likör ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 500 g reife Bananen
  • 250 ml Wodka
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone

Anleitung:

1. Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Den Wodka in ein Glas mit Deckel geben und die Bananenscheiben hinzufügen.

3. Den Zucker und das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles gut vermischen.

4. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls zum Likör geben.

5. Das Glas verschließen und für mindestens 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort lagern.

Wie bereite ich Bananenlikör zu?

Die Zubereitung von Bananenlikör ist wirklich einfach. Es ist im Grunde genommen ein “anzugießen und vergessen” Rezept. Alles, was du tun musst, ist, die Zutaten in ein Glas zu geben, gut zu vermischen und es dann für einige Wochen an einem kühlen Ort aufzubewahren. Während dieser Zeit werden sich die Aromen der Banane und der Vanille mit dem Wodka vermischen und dir einen wunderbaren likör bescheren.

Sobald der Bananenlikör fertig ist, kannst du ihn in kleinen Gläsern servieren und deine Gäste werden begeistert sein. Du kannst ihn aber auch für verschiedene Cocktails verwenden oder sogar zur Zubereitung von Desserts wie Bananen-Mousse oder Bananenlikör-Marmelade verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

BiNe` S BANANENLIKÖR - Rezept mit Bild - kochbar.de

BiNe` S BANANENLIKÖR - Rezept mit Bild - kochbar.de

Ein weiteres köstliches Rezept für Bananenlikör stammt von BiNe. Hier werden zusätzlich zu den Bananen noch weitere Zutaten verwendet, um dem likör noch mehr Geschmack zu verleihen. Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von braunem Zucker und Karamell.

Zutaten:

  • 500 g reife Bananen
  • 250 ml Wodka
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Karamell

Anleitung:

1. Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.

2. Den Wodka in ein Glas mit Deckel geben und die Bananenstücke hinzufügen.

3. Den braunen Zucker und das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles gut vermischen.

4. Die Zitrone auspressen und den Saft sowie das Karamell zum Likör geben.

5. Das Glas verschließen und für mindestens 6 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort lagern.

Wie lange dauert es, Bananenlikör zuzubereiten?

Die Zubereitungszeit für Bananenlikör beträgt insgesamt etwa 6 Wochen. In den ersten Wochen werden sich die Aromen der Banane und der Vanille mit dem Wodka vermischen. Nach etwa 4 Wochen kannst du den likör probieren und entscheiden, ob er bereits den gewünschten Geschmack hat. Wenn nicht, kannst du ihn noch eine weitere Woche oder länger ziehen lassen.

Der Vorteil von Bananenlikör ist, dass er mit der Zeit nur noch besser wird. Je länger du ihn ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst ihn also auch für mehrere Monate oder sogar Jahre aufbewahren und immer wieder genießen.

Bananenlikör aus Obstwasser von movostu | Chefkoch

Bananenlikör aus Obstwasser von movostu | Chefkoch

Wer es etwas fruchtiger mag, wird von diesem Rezept für Bananenlikör aus Obstwasser begeistert sein. Hier werden neben den Bananen auch noch frische Früchte verwendet, um dem likör eine besondere Note zu verleihen.

Zutaten:

  • 500 g reife Bananen
  • 250 ml Wodka
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Obstwasser (z.B. aus Äpfeln oder Birnen)

Anleitung:

1. Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Den Wodka in ein Glas mit Deckel geben und die Bananenscheiben hinzufügen.

3. Den Zucker, das Mark der Vanilleschote und das Obstwasser hinzufügen und alles gut vermischen.

4. Das Glas verschließen und für mindestens 6 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort lagern.

Wie du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Bananenlikör zuzubereiten. Je nach Geschmack und Vorlieben kannst du verschiedene Zutaten verwenden, um dem likör eine individuelle Note zu verleihen. Egal für welches Rezept du dich entscheidest, der Geschmack von Bananenlikör wird dich und deine Gäste garantiert begeistern. Also lass deiner Kreativität freien Lauf und probier dich durch die verschiedenen Rezepte!

Das Tolle an Bananenlikör ist auch, dass er sich wunderbar als Geschenk eignet. Abgefüllt in hübsche Flaschen und mit einer persönlichen Note versehen, ist er eine tolle Aufmerksamkeit für Familie und Freunde. Die meisten Menschen werden sich über ein solches Geschenk sicherlich sehr freuen und die hochwertige Qualität des selbst gemachten likörs zu schätzen wissen.

Also worauf wartest du noch? Besorge dir die passenden Zutaten und starte noch heute deine eigene Bananenlikör-Produktion. Du wirst es nicht bereuen!

Bildnachweis:
- Bananenlikör von Carco| Chefkoch
Quelle: https://img.chefkoch-cdn.de/rezepte/2049711331587297/bilder/491957/crop-642x428/bananenlikoer.jpg
- BiNe` S BANANENLIKÖR - Rezept mit Bild - kochbar.de
Quelle: