Bunter Quinoa-Salat
Zutaten:
- 200 g Quinoa
- 1 Paprika
- 1 Gurke
- 1 Karotte
- 1 Zitrone
- 10 Cherrytomaten
- 1/2 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander, Minze)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Den Quinoa in einem Sieb gründlich abspülen.
2. Den Quinoa mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
3. Die Hitze reduzieren und den Quinoa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
4. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und schneiden. Die Paprika, Gurke, Karotte und Cherrytomaten in kleine Stücke schneiden.
5. Die Kräuter fein hacken.
6. Den Saft der Zitrone auspressen.
7. Den gekochten Quinoa abkühlen lassen und dann mit dem Gemüse und den Kräutern vermengen.
8. Das Olivenöl und den Apfelessig hinzufügen und alles gut vermischen.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses bunten Quinoa-Salats dauert etwa 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ungefähr 4 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 250 pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 7 g
- Ballaststoffe: 5 g
Tipps:
- Für eine extra frische Note kannst du noch etwas frischen Zitronensaft über den Salat geben.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Mais oder Zucchini, hinzufügen, um den Salat nach deinem Geschmack anzupassen.
- Dieser bunte Quinoa-Salat eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
FAQs:
- Kann ich den Salat vorbereiten und am nächsten Tag essen? Ja, der Salat hält sich gut im Kühlschrank und kann am nächsten Tag noch gegessen werden. Beachte jedoch, dass er durch das Dressing etwas weicher werden kann.
- Kann ich den Quinoa durch eine andere Getreidesorte ersetzen? Ja, du kannst auch Bulgur, Couscous oder Reis verwenden, um den Salat zuzubereiten.
- Ist dieser Salat vegan? Ja, dieser bunte Quinoa-Salat ist vegan und somit perfekt für alle, die sich vegan ernähren.
Rezept: Pina Colada Porridge
Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Ananas
- 1 Banane
- 2 EL Kokosraspeln
- 1 EL Honig
Anleitung:
1. Die Haferflocken und die Kokosmilch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
2. Die Hitze reduzieren und die Haferflocken etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
3. In der Zwischenzeit die Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden.
4. Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
5. Die Ananasstücke und die Bananenscheiben zu den gekochten Haferflocken geben und gut vermischen.
6. Die Kokosraspeln hinzufügen und nochmals verrühren.
7. Das Porridge auf zwei Schüssel verteilen und mit Honig garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Pina Colada Porridge dauert etwa 15 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt 2 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350 pro Portion
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 5 g
- Ballaststoffe: 8 g
Tipps:
- Du kannst das Porridge nach Belieben mit weiteren Toppings, wie zum Beispiel frischen Beeren oder Nüssen, garnieren.
- Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig hinzufügen oder statt Honig Ahornsirup verwenden.
- Dieses Pina Colada Porridge ist eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Oatmeal und bringt eine exotische Note in deinen Start in den Tag.
FAQs:
- Kann ich das Porridge auch kalt essen? Ja, du kannst das Porridge auch kalt genießen. Bereite es einfach am Abend vorher zu und stelle es über Nacht in den Kühlschrank.
- Kann ich eine andere Frucht anstelle von Ananas verwenden? Ja, du kannst auch Mango oder Kiwi statt Ananas verwenden, um dem Porridge eine fruchtige Note zu geben.
- Ist das Porridge glutenfrei? Ja, wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, ist das Porridge glutenfrei.