Baumwollbrot Rezept - Auberginen Gefülltes Wecken Rezept

Heute möchten wir Ihnen einige leckere Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Wir haben eine vielfältige Auswahl zusammengestellt, die von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien reicht. Lassen Sie uns gleich loslegen!

Bestes Rezept Belgische Waffeln

Bestes Rezept Belgische Waffeln

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 80g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Milch, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel miteinander vermengen.
  2. Das Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Ein Waffeleisen erhitzen und den Teig portionsweise darin ausbacken.
  5. Die frisch gebackenen Belgischen Waffeln nach Belieben mit Puderzucker, frischen Früchten oder Ahornsirup servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Baumstriezel Rezept, Kürtöskalacs, Trdelnik selber machen

Baumstriezel Rezept, Kürtöskalacs, Trdelnik selber machen - Nicest Things

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250ml lauwarme Milch
  • 75g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 80g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die Milch mit dem Zucker verrühren und die Hefe darin auflösen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die weiche Butter, das Salz, den Vanillezucker und die Hefemilch miteinander vermengen.
  3. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Teig in 10 gleich große Stücke teilen und diese zu langen Strängen formen.
  5. Die Stränge spiralförmig um ein Holzstäbchen wickeln.
  6. Die Baumstriezel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Rotkraut Rezept

Rotkraut Rezept | Essen Rezepte

Zutaten:

  • 1 Kopf Rotkraut
  • 2 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Rotweinessig
  • 2 EL Öl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Nelken
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und gründlich waschen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  4. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  5. Das Rotkraut und die Äpfel hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Den Zucker, den Rotweinessig, das Lorbeerblatt und die Nelken dazugeben.
  7. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Rotkraut bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, gelegentlich umrühren.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

Wiederbelebt: Baumwollbrot zum Josefstag

Wiederbelebt: Baumwollbrot zum Josefstag

Zutaten:

  • 500g Weizenmehl
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen.
  3. Das Salz und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Brotlaib formen und auf ein Backblech legen.
  6. Das Baumwollbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte genauso gut schmecken wie uns. Guten Appetit!