Beerenschaum Rezept - Rezept Rezeptwelt Thermomix

Hallo! Heute möchte ich ein leckeres finnisches Rezept mit euch teilen - Finnischer Beerenschaum. Dieses einfache und köstliche Dessert wird aus frischen Beeren zubereitet und ist perfekt für den Sommer. Lasst uns einen Blick auf das Rezept werfen und sehen, wie man diesen erfrischenden Beerenschaum zubereitet.

Vispipuuro - veganer Finnischer Beerenschaum

Finnischer Beerenschaum Verbraucherzentrale Bayern

Zutaten:

  • 500 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren)
  • 100 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Speisestärke

Anleitung:

  1. Die Beeren gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. In einem Topf 500 ml Wasser zum Kochen bringen.
  3. Die Beeren und den Zucker hinzufügen und 5 Minuten lang köcheln lassen.
  4. In einer kleinen Schüssel die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren.
  5. Die Speisestärke-Mischung zu den Beeren geben und gut verrühren.
  6. Weiter köcheln lassen, bis der Schaum die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Wie bereitet man den Beerenschaum zu?

Den Beerenschaum kann man warm oder kalt servieren. Traditionell wird er in Finnland oft warm als Dessert gegessen. Nachdem der Schaum eine dickere Konsistenz erreicht hat, kann man ihn vom Herd nehmen und in Dessertschalen oder Gläser füllen. Der Schaum wird dann mit einem Löffel serviert.

Wenn ihr den Beerenschaum lieber kalt genießen möchtet, könnt ihr ihn einfach für ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen, bis er gekühlt ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen finnischen Beerenschaum beträgt etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für den finnischen Beerenschaum können je nach Art der verwendeten Beeren variieren. Allgemein enthält der Schaum jedoch viele Vitamine und Antioxidantien aus den Beeren.

Tipps:

  • Ihr könnt den Beerenschaum noch mit frischen Minzeblättern oder einer Kugel Vanilleeis garnieren, um das Dessert noch leckerer zu machen.
  • Wenn ihr keine frischen Beeren zur Hand habt, könnt ihr auch tiefgefrorene Beeren verwenden. Lasst sie einfach vor der Zubereitung auftauen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man den Beerenschaum auch mit anderen Früchten zubereiten?

Antwort: Ja, ihr könnt den Schaum auch mit anderen Früchten wie Mango, Pfirsichen oder Ananas zubereiten. Probiert einfach verschiedene Kombinationen aus und findet euren persönlichen Favoriten.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für finnischen Beerenschaum gefallen. Probiert es unbedingt aus und lasst euch von dem erfrischenden Geschmack verzaubern. Genießt das Dessert als leckere Abkühlung an warmen Sommertagen oder als köstlichen Abschluss eines Festmahls. Lasst es euch schmecken!