Bernsteinlack Rezept - Amber Recreating Varnish

Heute wollen wir Ihnen ein ganz besonderes Rezept vorstellen - eine köstliche Quittenmarmelade. Quitten sind eine alte Obstsorte, die leider oft in Vergessenheit gerät. Dabei haben sie einen intensiven Geschmack und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dieser einfachen Anleitung können auch Sie eine leckere Quittenmarmelade zubereiten.

Quittenmarmelade Rezept

Quittenmarmelade Rezept Thermomix

Zutaten

  • 1 kg Quitten
  • 500 g Gelierzucker 1:1
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone

Anleitung

  1. Die Quitten gründlich waschen und mit einem Tuch trocken reiben.
  2. Die Quitten halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Quitten in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  4. Die Zitrone auspressen und den Saft über die Quittenwürfel geben.
  5. Die Quittenwürfel mit dem Gelierzucker und dem Vanillemark in einen Topf geben und gut vermischen.
  6. Den Topf auf den Herd stellen und die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  7. Die Marmelade ca. 4-5 Minuten kochen lassen, bis sie eindickt.
  8. Währenddessen Gläser gründlich reinigen und sterilisieren.
  9. Die heiße Marmelade in die Gläser füllen und sofort verschließen.
  10. Die Gläser auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.

Wie zubereiten

Die Zubereitung der Quittenmarmelade ist denkbar einfach. Die Quitten werden geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Zusammen mit Vanillezucker und Zitronensaft werden sie in einem Topf zum Kochen gebracht und ca. 4-5 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Anschließend wird die Marmelade in sterilisierte Gläser abgefüllt und auskühlen gelassen.

Die Quittenmarmelade passt hervorragend zu frischem Brot, Croissants oder als süßer Aufstrich auf Pancakes. Sie hat einen intensiven Geschmack nach Quitten und Vanille und ist dabei angenehm süß. Die fruchtige Marmelade ist auch ein tolles Geschenk aus der eigenen Küche und macht sich gut auf einem festlich gedeckten Frühstückstisch.

Probieren Sie doch einmal unser Rezept aus und lassen Sie sich von der köstlichen Quittenmarmelade verzaubern!

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Quittenmarmelade dauert ungefähr 1 Stunde.

Portionen

Das Rezept ergibt etwa 4 Gläser Quittenmarmelade.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben variieren je nach Menge der verzehrten Marmelade. Eine Portion (25 g) enthält durchschnittlich 60 Kalorien, 0,1 g Fett, 14 g Kohlenhydrate und 0,5 g Eiweiß.

Tipps

  • Sie können der Marmelade noch andere Gewürze wie Zimt oder Ingwer hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Um die Haltbarkeit der Marmelade zu verlängern, sollten die Gläser luftdicht verschlossen und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
  • Wenn Sie die Marmelade lieber weniger süß mögen, können Sie auch Gelierzucker 2:1 verwenden.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich auch unreife Quitten für die Marmelade verwenden?

Ja, Sie können auch unreife Quitten verwenden, wenn Sie den intensiven Geschmack mögen. Beachten Sie jedoch, dass die Marmelade dann weniger süß und saftig wird.

2. Kann ich die Marmelade auch ohne Zitrone zubereiten?

Ja, Sie können die Zitrone auch weglassen. Die Zitrone sorgt jedoch für eine frische Note und hilft beim Gelieren der Marmelade.

3. Wie lange ist die Quittenmarmelade haltbar?

Die Quittenmarmelade ist in gut verschlossenen Gläsern mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie sie jedoch innerhalb weniger Wochen verbrauchen und im Kühlschrank aufbewahren.

4. Kann ich die Quittenmarmelade auch einfrieren?

Ja, Sie können die Marmelade auch einfrieren, wenn Sie größere Mengen hergestellt haben. Geben Sie die Marmelade dazu in geeignete Gefrierbehälter und lagern Sie sie im Gefrierschrank.

Probieren Sie unser Rezept aus und lassen Sie sich von der köstlichen Quittenmarmelade verwöhnen!