Bierhaxe Rezept - Lecker Sauerkraut Typisch Schweinshaxe

Krosse Bierhaxe - Ein Hochgenuss für Fleischliebhaber

Bierhaxe

Wenn es um deftiges und herzhaftes Essen geht, ist die Bierhaxe ein absolutes Highlight für alle Fleischliebhaber. Knusprig gebraten und mit einer leckeren Biersoße serviert, ist sie einer der Klassiker der deutschen Küche. Doch wie gelingt die perfekte Bierhaxe? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um dieses köstliche Gericht selbst zuzubereiten.

Zutaten:

  • 1 Schweinshaxe
  • Salz und Pfeffer
  • Öl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Bier
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL kalte Butter

Anleitung:

Als erstes die Schweinshaxe mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend etwas Öl in einem Bräter erhitzen und die Haxe von allen Seiten kräftig anbraten. Dabei darauf achten, dass sie eine schöne goldbraune Farbe bekommt.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken. Sobald die Haxe angebraten ist, herausnehmen und beiseite stellen. Die Zwiebel und den Knoblauch im Bräter anschwitzen, bis sie leicht braun sind.

Die Haxe zurück in den Bräter geben und mit Bier und Gemüsebrühe ablöschen. Das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, Senf und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und die Haxe für ca. 2,5 Stunden bei 160 Grad im vorgeheizten Backofen schmoren lassen.

Nach der Schmorzeit die Haxe aus dem Bräter nehmen und warmstellen. Den Bratensaft durch ein Sieb gießen und in einen Topf geben. Das Mehl in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Wasser verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Mehlmischung langsam in den Topf mit dem Bratensaft einrühren, bis eine sämige Soße entsteht. Die Soße nochmals kurz aufkochen lassen.

Die kalte Butter nach und nach in die Soße einrühren, bis sie schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bierhaxe auf eine Platte geben und mit der Soße servieren.

So gelingt die perfekte Bierhaxe

Die Zubereitung der Bierhaxe erfordert etwas Zeit, Geduld und Liebe zum Detail. Damit sie perfekt gelingt, sind hier ein paar Tipps:

  • Wähle eine hochwertige Schweinshaxe vom Metzger deines Vertrauens. Sie sollte möglichst frisch und von guter Qualität sein.
  • Würze die Haxe großzügig mit Salz und Pfeffer, um ihr den perfekten Geschmack zu verleihen.
  • Brate die Haxe vor dem Schmoren scharf an, damit sie eine schöne Kruste bekommt und der Fleischsaft eingeschlossen wird.
  • Schmore die Haxe langsam im Backofen, damit sie schön zart und saftig wird. Eine niedrige Temperatur und eine lange Garzeit sind hier entscheidend.
  • Bereite die Biersoße mit dem Bratensaft zu, um den vollen Geschmack des Fleisches zu erhalten. Die Zugabe von Senf und Zucker verleiht der Soße eine besondere Note.
  • Rühre die kalte Butter nach und nach in die Soße ein, um sie schön cremig zu machen.

Guten Appetit!

Die krosse Bierhaxe ist ein wahrer Hochgenuss für alle Fleischliebhaber. Mit der richtigen Zubereitung und etwas Zeit gelingt dir ein leckeres und herzhaftes Gericht, das auf keiner Speisekarte fehlen darf. Serviere die Bierhaxe mit Kartoffeln, Sauerkraut und einem kühlen Bier, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen. Guten Appetit!