Birnenwähe Rezept - Wenn Birnen Weg Müssen – Birnenwähe Mit Birnenmus

Birnenwähe Rezept

Birnenwähe

Birnenwähe

Die Birnenwähe ist ein köstliches Schweizer Gebäck, das vor allem im Herbst sehr beliebt ist. Sie wird mit frischen Birnen zubereitet und hat einen knusprigen Mürbeteigboden. Die Kombination aus süßen Birnen und buttrigem Teig macht diese Wähe zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5-6 Birnen
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Anleitung:

  1. Das Mehl, die kalte Butter in Stückchen, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Den Teig dünn ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen.
  5. Den Boden mit Semmelbröseln bestreuen.
  6. Die Birnenscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Zucker und Zimt vermischen und über die Birnen streuen.
  8. Die Wähe im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
  9. Die Birnenwähe aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Vor dem Servieren mit einem verquirlten Ei bepinseln.

Tipps:

  • Verwenden Sie am besten reife Birnen für dieses Rezept, da sie süßer und saftiger sind.
  • Sie können den Teig auch mit gemahlenen Mandeln bestreuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Servieren Sie die Birnenwähe gerne warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Guten Appetit!

Birnenwähe mit Mürbeteig

Die Birnenwähe mit Mürbeteig ist eine weitere leckere Variante dieses Schweizer Klassikers. Hier wird der Teig etwas knuspriger und der Geschmack harmoniert perfekt mit den saftigen Birnen.

Rest Birnenwähe

Haben Sie Reste von der Birnenwähe übrig? Kein Problem! Diese können Sie wunderbar am nächsten Tag noch einmal genießen. Einfach kurz im Ofen aufwärmen und mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.

Birnenwähe mit Caramel

Wenn Sie gerne etwas Besonderes ausprobieren möchten, können Sie die Birnenwähe mit karamellisierten Birnen zubereiten. Dazu einfach die Birnen vor dem Backen in karamellisiertem Zucker schwenken. Das verleiht der Wähe eine köstlich süße Note.

Anleitung:

  1. Die Birnen schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und den Mürbeteig darin auslegen.
  3. Den Boden mit Semmelbröseln bestreuen, um den Saft der Birnen aufzusaugen.
  4. Die Birnenscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Den Teig mit etwas karamellisiertem Zucker bestreuen.
  6. Die Birnenwähe im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.
  7. Vor dem Servieren gerne noch mit etwas karamellisiertem Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

Betty Bossi Rezepte Nachtessen

Erleben Sie mit diesem köstlichen Birnenwähe Rezept einen gemütlichen Abend. Ob als Dessert oder zum Kaffee am Nachmittag – die Birnenwähe wird Ihre Gäste begeistern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der herbstlichen Köstlichkeit verzaubern!

Birnen auf süßem Mürbeteig

Genießen Sie diese Birnenwähe mit süßem Mürbeteig als perfektes Dessert nach einem herzhaften Hauptgang. Die Kombination aus frischen Birnen und buttrigem Teig ist einfach unwiderstehlich.

Guten Appetit!

Birnen-Käse-Wähe

Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Variante der Birnenwähe sind, ist die Birnen-Käse-Wähe genau das Richtige für Sie. Der herzhafte Käse harmoniert hervorragend mit dem süßen Geschmack der Birnen und schafft eine interessante Geschmackskombination.

Wie bereite ich Birnenwähe zu?

Die Zubereitung der Birnenwähe ist relativ einfach. Sie benötigen einen Mürbeteig, den Sie mit Mehl, Butter, Zucker und Salz herstellen. Nachdem der Teig geruht hat, rollen Sie ihn dünn aus und legen ihn in eine gefettete Tarteform. Anschließend bestreuen Sie den Boden mit Semmelbröseln, um den Saft der Birnen aufzusaugen. Die Birnen werden dann gleichmäßig auf dem Teig verteilt und mit Zucker und Zimt bestreut. Die Wähe wird im vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken und kann anschließend warm oder kalt genossen werden.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Birnenwähe dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Davon entfallen ca. 10 Minuten auf die Vorbereitung des Teigs und das Schneiden der Birnen. Die restliche Zeit wird benötigt, um den Teig auszurollen, die Birnen auf dem Teig