Bison Rezepte - Bison Entrecote Kochbar

Rezepte – Bisongehege Wermsdorf

Burger

Zutaten:

  • 500g Bisonhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • 4 Scheiben Tomate
  • 4 Blätter Eisbergsalat
  • 4 Scheiben Bacon
  • Ketchup und Mayonnaise zum Servieren

Anleitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Schüssel das Bisonhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Aus der Hackfleischmischung vier Patties formen.
  4. Eine Grillpfanne erhitzen und die Patties von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten grillen, bis sie durchgegart sind.
  5. Die Burgerbrötchen halbieren und in der Grillpfanne leicht anrösten.
  6. Auf die untere Hälfte jedes Brötchens ein Patty legen und mit einer Scheibe Cheddar-Käse belegen.
  7. Jeweils mit einer Scheibe Tomate, einem Blatt Eisbergsalat und einer Scheibe Bacon belegen.
  8. Nach Belieben Ketchup und Mayonnaise auf die obere Brötchenhälfte geben.
  9. Die obere Brötchenhälfte auf die Burger legen und servieren.

Die Bison-Burger sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Rindfleisch-Burgern. Das zarte und saftige Bisonfleisch verleiht den Burgern einen einzigartigen Geschmack und sorgt für ein besonderes Genusserlebnis. Mit frischen Zutaten wie Tomaten, Eisbergsalat und Bacon wird der Burger perfekt abgerundet. Dazu passen Ketchup und Mayonnaise, um den Geschmack zu intensivieren.

Bisonfleisch ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Es ist fettarm, proteinreich und reich an wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Vitamin B12. Zudem ist es eine nachhaltige Alternative zu Rindfleisch, da Bisons natürlicher und umweltfreundlicher aufgezogen werden. Durch den Verzicht auf Antibiotika und Wachstumshormone ist Bisonfleisch auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.

Bison Genuss - Baumann I Exzellenz in Fleisch

Bison Genuss

Zutaten:

  • 500g Bisonfilet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 250ml Rotwein
  • 250ml Rinderbrühe
  • 1 Teelöffel Stärke
  • 100g Schmand

Anleitung:

  1. Das Bisonfilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Bisonfilet von allen Seiten scharf anbraten.
  3. Den Knoblauch und die Rosmarinzweige hinzufügen und das Filet bei niedriger Hitze weiterbraten, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat.
  4. Das Filet aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  5. Den Rotwein in die Pfanne gießen und ablöschen.
  6. Die Rinderbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  7. In einer kleinen Schüssel die Stärke mit etwas Wasser glatt rühren und zur Sauce geben, um sie einzudicken.
  8. Den Schmand unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Bisonfilet in Scheiben schneiden und mit der Rotwein-Pfeffersauce servieren.

Das Bisonfilet mit Rotwein-Pfeffersauce ist ein wahrer Gaumenschmaus. Das zarte und saftige Bisonfleisch harmoniert perfekt mit der würzigen Sauce. Die Kombination aus Rotwein, Rinderbrühe und Gewürzen verleiht der Sauce eine intensive Geschmacksnote. Serviert mit Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse wird das Gericht zu einem echten Highlight.

Baumann I Exzellenz in Fleisch steht für höchste Qualität und bestes Fleisch. Das Unternehmen legt großen Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft. Das Bisonfleisch stammt von ausgewählten Höfen und wird schonend verarbeitet. Dadurch bleibt der natürliche Geschmack und die Qualität des Fleisches erhalten.

Die Zubereitung des Bisonfilets ist einfach und gelingt auch weniger erfahrenen Köchen. Mit hochwertigen Zutaten und einer guten Pfanne steht einem gelungenen Bison-Genuss nichts im Wege.

Bison-Steak - kochen, essen und fotografieren

Bison-Steak

Zutaten:

  • 2 Bison-Steaks
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Bison-Steaks aus der Verpackung nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Den Knoblauch fein hacken und den Rosmarin grob zerkleinern.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch und den Rosmarin darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die Steaks salzen und pfeffern und auf beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten in der Pfanne braten, je nach gewünschter Garstufe.
  5. Die Steaks aus der Pfanne nehmen und noch etwas ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.
  6. Vor dem Servieren die Steaks in dünne Scheiben schneiden.

Das Bison-Steak ist ein echtes Highlight für alle Fleischliebhaber. Das zarte und saftige Fleisch sorgt für einen intensiven Fleischgenuss. Der Knoblauch und der Rosmarin verleihen dem Steak ein besonderes Aroma und harmonieren