Pin on plätzchen Rezepte
Plätzchen sind eine köstliche Leckerei, die oft während der Weihnachtszeit genossen wird. Sie sind in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich und bieten eine perfekte Gelegenheit, die Bittermandel-Aroma hinzuzufügen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Ein Rezept, das Sie ausprobieren können, sind Zimtsterne. Diese Plätzchen haben ein zartes Mandelaroma und sind mit Zuckerguss bedeckt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Eiweiße
- Etwas Bittermandel-Aroma
- Mehl zum Ausrollen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen:
- Mischen Sie die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel.
- Schlagen Sie die Eiweiße steif und fügen Sie sie zu der Mandelmischung hinzu.
- Geben Sie eine kleine Menge Bittermandel-Aroma hinzu und kneten Sie den Teig gut durch.
- Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche aus und stechen Sie Sterne aus.
- Legen Sie die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie die Plätzchen bei 150 Grad Celsius (Umluft) für ca. 15 Minuten.
- Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.
Diese Zimtsterne sind herrlich weich und haben einen subtilen Mandelgeschmack, der sie von den herkömmlichen Plätzchen abhebt. Das Bittermandel-Aroma verleiht ihnen einen einzigartigen und intensiven Geschmack.
Mini-Cakes mit Vanille und Bittermandeln
Mini-Cakes sind kleine Kuchen, die perfekt für einen Snack zwischendurch oder zum Kaffee sind. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Aromen und Zutaten variiert werden. Ein Rezept, das Sie ausprobieren können, sind Mini-Cakes mit Vanille und Bittermandeln. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Etwas Bittermandel-Aroma
Anweisungen:
- Erhitzen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober- / Unterhitze) vor.
- Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver.
- Rühren Sie die Butter und den Zucker in einer separaten Schüssel cremig.
- Geben Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um.
- Mischen Sie das Mehl und das Backpulver unter den Teig.
- Fügen Sie das Vanilleextrakt und das Bittermandel-Aroma hinzu und rühren Sie gut um.
- Füllen Sie den Teig in Mini-Cake-Formen und backen Sie sie im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten.
- Nehmen Sie die Mini-Cakes aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen.
Diese Mini-Cakes sind wunderbar luftig und haben einen verführerischen Bittermandelgeschmack. Das Bittermandel-Aroma verleiht ihnen eine besondere Note und macht sie zu einem echten Genuss.
Rezept: Schwedischer Käsekuchen – Småländsk ostkaka
Schwedischer Käsekuchen, auch bekannt als Småländsk ostkaka, ist eine traditionelle schwedische Delikatesse. Er wird häufig zu Festtagen und besonderen Anlässen serviert. Hier ist das Rezept für einen köstlichen schwedischen Käsekuchen:
Zutaten:
- 1 Liter Milch
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 100 g Weichweizengrieß
- 3 Eier
- Etwas Bittermandel-Aroma
- Etwas geriebene Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- Butter für die Form
Anweisungen:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Celsius (Ober- / Unterhitze) vor.
- Buttern Sie eine runde Backform.
- Kochen Sie die Milch in einem Topf auf.
- Mischen Sie den Quark, den Zucker, den Weichweizengrieß, die Eier, das Bittermandel-Aroma, die geriebene Zitronenschale und das Salz in einer Schüssel.
- Gießen Sie die heiße Milch über die Quarkmischung und rühren Sie gut um.
- Gießen Sie die Masse in die vorbereitete Backform und backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 1 Stunde.
- Lassen Sie den Käsekuchen abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und servieren.
Der schwedische Käsekuchen ist cremig, leicht süß und hat einen Hauch von Bittermandel-Aroma. Er wird oft mit Sahne oder einer Kirschsauce serviert und ist ein wahrer Genuss.
Die Verwendung von Bittermandel-Aroma in verschiedenen Rezepten verleiht den Gerichten eine einzigartige und raffinierte Geschmacksnote. Die subtile Bittermandelnote ergänzt die anderen Aromen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Probieren Sie diese köstlichen Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Bittermandel-Aromas überraschen!