Blaubeerschnecken Rezept - Vegane Blaubeerschnecken Mit Pudding

Blaubeerschnecken - Süß und fruchtig

Süße und fruchtige Blaubeerschnecken sind eine köstliche Leckerei, die perfekt zum Frühstück, Brunch oder einfach als Snack zwischendurch geeignet sind. Die fluffigen Hefeteig-Schnecken sind laktosefrei und lassen sich ganz einfach zubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksnerven mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Blaubeerschnecken!

Blaubeerschnecken### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch (laktosefrei)
  • 80 g vegane Margarine
  • 200 g frische Blaubeeren

Anleitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Die lauwarme Milch und die Margarine hinzufügen.
  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
  5. Die frischen Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
  7. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Blaubeerschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.

Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 12 Schnecken

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps:

  • Die Blaubeerschnecken schmecken am besten frisch aus dem Ofen.
  • Sie können den Teig auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Brombeeren zubereiten.
  • Sie können die Blaubeerschnecken vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann man die Blaubeerschnecken auch einfrieren? Ja, Sie können die gebackenen Blaubeerschnecken einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.

  • Wie lange sind die Blaubeerschnecken haltbar? Die Blaubeerschnecken können bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Blaubeerschnecken mit Frischkäse-Frosting

Diese Variante der Blaubeerschnecken wird mit einem köstlichen Frischkäse-Frosting verfeinert, was ihnen eine zusätzliche cremige Note verleiht. Die fluffigen Hefeteigschnecken mit fruchtigen Blaubeeren sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jedem Kaffeetisch.

Blaubeerschnecken mit Frischkäse-Frosting### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Butter
  • 200 g frische Blaubeeren
  • 150 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker

Anleitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die lauwarme Milch und die Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
  5. Die Frischkäse-Füllung auf dem Teig verteilen.
  6. Die frischen Blaubeeren gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
  7. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
  8. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 20-30 Minuten gehen lassen.
  9. Die Blaubeerschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  10. Den Puderzucker mit etwas Wasser verrühren und die Blaubeerschnecken damit glasieren.

Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 12 Schnecken

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g

Tipps:

  • Sie können das Frosting nach Belieben mit Zitrone oder Vanille verfeinern.
  • Verzieren Sie die Blaubeerschnecken vor dem Servieren mit ein paar frischen Blaubeeren.

Häufig gestellte Fragen:

  • Können die Blaubeerschnecken auch eingefroren werden? Ja, Sie können die gebackenen Blaubeerschnecken einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.

  • Wie lange bleiben die Blaubeerschnecken frisch? Die Blaubeerschnecken sind bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage haltbar.

Blaubeerschnecken mit Salzkaramell

Ein Hauch von Salzkaramell verleiht den Blaubeerschnecken eine außergewöhnliche und köstliche Note. Der süße, fluffige Hefeteig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Frische der Blaubeeren und dem leicht salzigen Karamellgeschmack. Dieses Rezept für Blaubeerschnecken mit Salzkaramell ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Geschmacksnerven erfreuen.