Blau wie der Himmel, nur leckerer!
Hast du schon einmal davon geträumt, den Himmel zu essen? Nun, mit dieser köstlichen Blaubeersuppe mit Grießklößchen wirst du genau das erleben! Diese himmlische Suppe ist perfekt für die sommerlichen Tage, wenn du nach einer erfrischenden, fruchtigen und zugleich herzhaften Leckerei suchst. Also schnapp dir deine Schürze, denn wir zeigen dir, wie du diese himmlische Suppe selbst zubereiten kannst!
Was du brauchst
- 500 g Blaubeeren
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 Prise Salz
- 2 EL Speisestärke
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Grieß
- 1 Ei
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Vanillezucker
So geht’s
Zuerst musst du die Blaubeeren waschen und abtropfen lassen. In einem Topf gibst du dann die Blaubeeren zusammen mit Wasser, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie einer Prise Salz. Lass alles aufkochen und dann für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
Während die Blaubeeren köcheln, kannst du die Grießklößchen zubereiten. Dafür mischst du den Grieß mit dem Ei, einer Prise Zimt und Vanillezucker. Forme kleine Klößchen aus der Grießmasse.
Sobald die Blaubeeren weich sind, pürierst du sie mit einem Pürierstab zu einer glatten Suppe. Danach gibst du die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Suppe geben. Koche die Suppe noch einmal kurz auf, bis sie leicht eindickt.
In einem separaten Topf bringst du Wasser zum Kochen und salzt es leicht. Darin gibst du dann die Grießklößchen und kochst sie für etwa 10 Minuten, bis sie gar sind. Sie sollten schön aufgegangen sein.
Jetzt ist es Zeit, die Sahne steif zu schlagen. Sobald die Grießklößchen fertig sind, kannst du sie vorsichtig aus dem Wasser nehmen und in einer Schüssel anrichten. Gieße nun die heiße Blaubeersuppe darüber und garniere sie mit einem Klecks geschlagener Sahne.
Ganz genau, du hast den Himmel gegessen! Diese Blaubeersuppe mit Grießklößchen ist einfach himmlisch. Die süße Intensität der Blaubeeren gepaart mit der zarten Textur der Grießklößchen und der luftigen Sahne werden dich garantiert begeistern.
Viel Spaß beim Genießen!
Schwedische Blaubeersuppe - eine himmlische Verführung
Heute entführen wir dich in den hohen Norden, genauer gesagt nach Schweden. Dort ist die Blaubeersuppe eine absolute Delikatesse und wird gerne als Vorspeise oder Dessert serviert. Mit ihrem fruchtigen Geschmack und ihrer wunderbaren Farbe ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen.
Was du brauchst
- 500 g Blaubeeren
- 200 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 Prise Salz
- 3 EL Speisestärke
- 200 ml Schlagsahne
- 4 EL Zucker
So geht’s
Zuerst gibst du die Blaubeeren zusammen mit Wasser, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie einer Prise Salz in einen Topf. Koche alles für etwa 10 Minuten, bis die Blaubeeren weich sind.
Püriere die Blaubeermasse mit einem Pürierstab und gib sie dann zurück in den Topf. Mische die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und rühre sie in die Blaubeermasse ein. Lass die Suppe noch einmal aufkochen, bis sie eindickt.
In der Zwischenzeit schlägst du die Sahne mit 4 EL Zucker steif. Serviere die Schwedische Blaubeersuppe warm oder kalt und garniere sie mit einem Klecks geschlagener Sahne.
Lass dich verzaubern!
Eine fruchtig-kalte Überraschung: Kalte Blaubeersuppe mit Nudeln
Wir präsentieren dir eine einzigartige Kombination: Kalte Blaubeersuppe mit Nudeln! Das mag auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlich klingen, aber diese erfrischende Suppe wird dich mit ihrer fruchtigen Note und dem überraschenden Twist begeistern.
Was du brauchst
- 500 g Blaubeeren
- 200 g Nudeln
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 Prise Salz
- 2 EL Speisestärke
- 200 ml Joghurt
- Minzeblätter zur Dekoration
So geht’s
Zuerst kochst du die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Spüle sie dann unter kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen.
In einem Topf gibst du die Blaubeeren zusammen mit Wasser, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie einer Prise Salz. Koche alles für etwa 10 Minuten, bis die Blaubeeren weich sind.
Püriere die Blaubeermasse mit einem Pürierstab und gib sie dann zurück in den Topf. Mische die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und rühre sie in die Blaubeermasse ein. Lass die Suppe noch einmal aufkochen, bis sie eindickt.
Serviere die kalte Blaubeersuppe mit den gekochten Nudeln und einem Klecks Joghurt. Garniere das Ganze mit ein paar frischen Minzeblättern und genieße diese erfrischende und doch ungewöhnliche Kombination.
Lass dich von dieser Kreation überraschen!
Wer hat den Himmel auf den Teller gezaubert? Schwedische Blaubeersuppe!
<