Wer liebt sie nicht, die knackigen, frischen Gurken? Ob als Beilage, in Salaten oder eingelegt - sie sind vielseitig einsetzbar und sorgen für den richtigen Pep in jeder Mahlzeit. In diesem Beitrag möchte ich euch verschiedene leckere Gurkenrezepte vorstellen, die ihr ganz einfach zu Hause nachmachen könnt.
Schüttelgurken
Beginnen wir mit einem klassischen Rezept für Schüttelgurken. Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten. Ihr benötigt:
- 1 kg frische, kleine Gurken
- 3 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Dill
- 500 ml Wasser
Die Gurken werden gewaschen und in Scheiben geschnitten. Anschließend gebt ihr die Gurkenscheiben in ein großes Glas und fügt das Salz, den Zucker und den Dill hinzu. Das Wasser wird darüber gegossen und das Glas gut verschlossen. Nun schüttelt ihr das Glas kräftig, damit sich die Gewürze gut verteilen.
Lasst die Schüttelgurken über Nacht im Kühlschrank ziehen und schon sind sie bereit zum Verzehr. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Fleischgerichten. Frischer geht es kaum!
Blitzgurken
Ein weiteres einfaches und schnelles Rezept sind Blitzgurken. Hierfür benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 kg kleine Gurken
- 2 EL Essig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
Die Gurken werden gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten. Die Zwiebel und der Knoblauch werden fein gehackt. Anschließend gebt ihr alle Zutaten in eine Schüssel und vermengt sie gut miteinander.
Nach circa 30 Minuten sind die Blitzgurken fertig und können serviert werden. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als erfrischende Beilage zu einem sommerlichen Salat.
Schnellgurken
Eine weitere Variante sind Schnellgurken, die in nur 5 Minuten zubereitet sind. Ihr benötigt:
- 1 kg Gurken
- 2 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Dill
- 250 ml Wasser
Die Gurken werden gewaschen und in Scheiben geschnitten. Salz, Zucker, Dill und Wasser werden in eine Schüssel gegeben und gut verrührt. Anschließend kommen die Gurkenscheiben hinzu und werden gut mit der Marinade vermischt.
Die Schnellgurken sollten mindestens 2 Stunden lang ziehen, bevor ihr sie serviert. Sie sind besonders erfrischend und passen zu vielen Gerichten.
Gurken-Gimlet
Wer es gerne etwas außergewöhnlicher mag, kann mit Gurken leckere Cocktails zaubern. Ein beliebter Klassiker ist der Gurken-Gimlet. Hierfür benötigt ihr:
- 4 cl Gin
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Gurkensirup
- Gurken- und Limettenscheiben zum Garnieren
Den Gurkensirup könnt ihr ganz einfach selbst herstellen, indem ihr Gurkenscheiben mit Zucker übergießt und alles gut vermengt. Den Sirup lasst ihr dann etwas ziehen, bevor ihr ihn für den Gurken-Gimlet verwendet.
Alle Zutaten werden in einem Shaker mit Eiswürfeln gut geschüttelt und in ein Glas abgeseiht. Mit Gurken- und Limettenscheiben garnieren und fertig ist der erfrischende Gurken-Gimlet.
Fazit
Gurken sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Egal ob als Beilage, in Salaten, eingelegt oder als Cocktails - sie sorgen immer für den gewissen Frischekick. Probiert doch mal eines der vorgestellten Rezepte aus und lasst euch von der Vielfalt der Gurken überraschen!