Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Der Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln ist ein klassisches deutsches Dessert, das vor allem in der Herbst- und Winterzeit sehr beliebt ist. Die Kombination aus süßen Zwetschgen und knusprigen Zimtstreuseln macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Rezept für den Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln vor und verraten Ihnen, wie Sie ihn ganz einfach zuhause zubereiten können.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 kg Zwetschgen
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt 2: Die Zwetschgen vorbereiten
Die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. Die Zwetschgenhälften mit Zucker und Zimt vermischen und beiseite stellen.
Schritt 3: Den Kuchen zusammenstellen
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine runde Backform (Durchmesser ca. 26 cm) mit dem Teig auskleiden und den Rand etwas höher formen. Die Zwetschgenmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 4: Die Streusel vorbereiten
350 g Mehl, 200 g Zucker und 200 g Butter zu Streuseln verkneten und auf den Zwetschgen verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Backzeit
Ca. 45 Minuten
Anzahl der Portionen
Der Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln reicht für ca. 10 Stücke.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben pro Portion (1 Stück) des Hildes Zwetschgenkuchens mit Zimtstreuseln sind:
- Kalorien: 380
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 56 g
- Eiweiß: 4 g
Tipps
Ein Tipp für den perfekten Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln ist die Verwendung von reifen und saftigen Zwetschgen. Dadurch wird der Kuchen besonders fruchtig und aromatisch. Außerdem können Sie den Kuchen mit geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln:
- Was ist der beste Zeitpunkt, um Zwetschgen zu ernten? Am besten erntet man Zwetschgen im späten Sommer oder frühen Herbst, wenn sie reif und saftig sind.
- Wie lange hält sich der Hildes Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln? Der Kuchen lässt sich gut in einem luftdichten Behälter für ca. 2-3 Tage aufbewahren.
Quellen
Die Bilder und Rezepte stammen von den folgenden Websites:
- https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2020/08/Bibbelchesbohnensupp-768x512.jpg
- https://histaminhexe.de/wp-content/uploads/2020/08/Bibbelchesbohnensupp-4.jpg
- https://i.pinimg.com/originals/8b/00/f1/8b00f134f3c867cfdecae5d1645edcfe.jpg
- https://i.pinimg.com/originals/55/81/0e/55810e4b36a31ac473737feed2516ca3.jpg
Weitere Informationen zu den einzelnen Rezepten finden Sie auf den jeweiligen Websites.