Brandteigkrapferl Rezepte - Ichkoche Grundteig Rezepte

Brandteigkrapferl Rezepte

Brandteigkrapferl sind köstliche kleine Windbeutel, die mit unterschiedlichen Füllungen und Toppings serviert werden können. Sie sind ein beliebtes Gebäck in Österreich und erfreuen sich auch international großer Beliebtheit. In diesem Beitrag möchte ich dir einige spannende Rezepte für Brandteigkrapferl vorstellen, die du leicht zu Hause nachbacken kannst.

Brandteigkrapferl mit Vanillesahne und Karamellfäden

Beginnen wir mit einem klassischen Rezept für Brandteigkrapferl mit einer cremigen Vanillesahne-Füllung und köstlichen Karamellfäden als Topping. Diese kleinen süßen Leckereien sind perfekt für einen genussvollen Nachmittagstee oder als Dessert nach dem Abendessen.

Brandteigkrapferl mit Vanillesahne und Karamellfäden### Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 TL Vanillezucker
  • Karamellfäden zum Garnieren

Anleitung:

  1. Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  4. Nacheinander die Eier unter den Teig rühren, bis ein geschmeidiger Brandteig entsteht.
  5. Einen Spritzbeutel mit großer Tülle vorbereiten und den Teig hineingeben.
  6. Kleine Teigkrapfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  8. Die fertigen Brandteigkrapferl abkühlen lassen.
  9. Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  10. Die Brandteigkrapferl halbieren und mit der Vanillesahne füllen.
  11. Mit Karamellfäden garnieren und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Brandteigkrapferl dauert etwa 45 Minuten. Die Backzeit beträgt etwa 20-25 Minuten.

Weitere köstliche Variationen

Neben den klassischen Brandteigkrapferl mit Vanillesahne und Karamellfäden gibt es zahlreiche weitere leckere Variationen, die du ausprobieren kannst.

Brandteigkrapferl mit Erdbeer-Obers

Brandteigkrapferl mit Erdbeer-Obers### Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 250 g Erdbeeren
  • 200 ml Schlagsahne
  • Zucker nach Belieben

Anleitung:

  1. Den Brandteig wie oben beschrieben zubereiten.
  2. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Schlagsahne mit Zucker steif schlagen.
  4. Die Brandteigkrapferl halbieren und mit Erdbeerstücken und Sahne füllen.
  5. Optional mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Brandteigkrapferl pikant

Brandteigkrapferl pikant### Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Käse
  • Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung:

  1. Den Brandteig wie oben beschrieben zubereiten.
  2. Den Frischkäse mit geriebenem Käse vermischen.
  3. Die Brandteigkrapferl halbieren und mit der Käse-Frischkäse-Mischung füllen.
  4. Mit Schnittlauch garnieren und servieren.

Lasst es euch schmecken!

Das waren nur einige Beispiele für leckere Brandteigkrapferl-Rezepte. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Füllungen und Toppings nach deinem Geschmack variieren. Probiere doch auch mal eine herzhafte Variante mit Schinken und Frischkäse oder eine fruchtige Variation mit Beeren und Sahne. Brandteigkrapferl sind vielseitig und immer eine süße Verführung wert.

Lass dich von den Bildern inspirieren und zaubere dir selbst köstliche Brandteigkrapferl in deine Küche. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!