Bratfeuer Rezepte | DENK Keramik
Liebst du es, draußen zu kochen und die Natur zu genießen? Dann ist das Bratfeuer von DENK Keramik genau das Richtige für dich! Mit diesem blitzschnellen Outdoor-Herd kannst du leckere Gerichte zubereiten und dich dabei am Feuer wärmen. Wir haben einige köstliche Rezepte zusammengestellt, die du mit dem Bratfeuer einfach nachmachen kannst.
Bildunterschrift: Pancakes mit Bratfeuer
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 2 EL geschmolzene Butter
- Butter zum Braten
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und anschließend mit Milch und geschmolzener Butter vermengen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Eine Pfanne auf dem Bratfeuer erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
- Mit einer Kelle den Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit Ahornsirup und frischem Obst servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Pancakes mit Bratfeuer sind ein perfektes Frühstück für einen gemütlichen Morgen im Freien. Der Teig lässt sich schnell zubereiten und die Pancakes können direkt auf dem Bratfeuer gebacken werden. So erhältst du einen einzigartigen rauchigen Geschmack, der die Pancakes zu etwas Besonderem macht.
Mit dem Bratfeuer von DENK Keramik kannst du aber nicht nur Pancakes zubereiten, sondern auch andere leckere Gerichte. Wie wäre es mit einer knusprigen Piccata oder einem saftigen Fleisch vom Bratfeuer? Hier sind weitere Rezeptideen:
Bildunterschrift: Piccata mit Bratfeuer
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 Eier
- 100 g Paniermehl
- 50 g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets klopfen, damit sie gleichmäßig dünn sind.
- In einer Schüssel die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer separaten Schüssel das Paniermehl mit geriebenem Parmesan vermischen.
- Die Hähnchenbrustfilets zuerst in der Eiermischung wenden und anschließend mit der Paniermehl-Parmesan-Mischung bedecken.
- Eine Pfanne auf dem Bratfeuer erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
- Die panierten Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit einer Beilage deiner Wahl servieren, zum Beispiel mit Nudeln oder einem frischen Salat.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Die Piccata vom Bratfeuer ist ein köstliches Gericht, das du im Handumdrehen zubereiten kannst. Das Bratfeuer sorgt für eine perfekte und gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass die Piccata von allen Seiten knusprig und saftig wird. Damit wird dein Outdoor-Kocherlebnis zu einem echten Genuss.
Das Set Bratfeuer von DENK Keramik beinhaltet alle nötigen Utensilien, um gleich loszulegen. Es beinhaltet den Untersatz für das Bratfeuer sowie den Bratfeuer selbst. Mit diesem Set kannst du nicht nur die oben genannten Rezepte ausprobieren, sondern auch viele weitere. Hier sind noch ein paar Anregungen:
Bildunterschrift: Paella mit Bratfeuer
Zutaten:
- 300 g Paella-Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Garnelen
- 200 g Muscheln
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Safranfäden
- 500 ml Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden.
- Eine Pfanne auf dem Bratfeuer erhitzen und etwas Olivenöl hinzufügen.
- Das Hähnchenbrustfilet in der Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
- Den Reis, Paprikapulver, Kurkuma und Safranfäden hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Muscheln und Garnelen auf den Reis legen.
- Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Gericht ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Muscheln sich geöffnet haben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Die Paella mit Bratfeuer ist ein klassisches spanisches Gericht, das sich perfekt für ein geselliges Essen im Freien eignet. Durch die Hitzeverteilung des Bratfeuers wird der Reis schön saftig und bekommt eine leckere Kruste am Boden der Pfanne, die sogenannte “Socarrat”. Mit Meeresfrüchten und Gewürzen wird die Paella zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Mit dem Bratfeuer von DENK Keramik kannst du also nicht nur Pancakes, Piccata und Paella zubereiten, sondern noch viele weitere köstliche Gerichte. Die Möglichkeiten sind endlos und das Ergebnis wird jeden begeistern. Also starte dein Outdoor-Kochabenteuer mit dem Bratfeuer von DENK Keramik und lass dich von den vielfältigen Rezepten inspirieren!