Brausekuchen Rezept - Brausekuchen Rezept

Brausekuchen von Simone32| Chefkoch

Brausekuchen von Simone32| Chefkoch

Brausekuchen ist ein köstliches Gebäck, das vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Mit seinem fruchtigen Geschmack und seiner knusprigen Konsistenz ist er eine wahre Gaumenfreude. Ob als Kuchen für den Kindergeburtstag oder als süßer Snack zwischendurch, der Brausekuchen bringt Freude in den Alltag. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du den Brausekuchen zu Hause selbst zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Brausepulver (verschiedene Sorten)
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

1. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.

2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Eier-Mischung sieben. Alles gut miteinander vermengen.

3. Das Brausepulver und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

4. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.

5. Den Brausekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipp:

Um dem Brausekuchen eine besondere Note zu verleihen, kannst du ihn nach dem Abkühlen mit buntem Zuckerguss bestreichen und mit bunten Streuseln verzieren. So wird er noch ansprechender für Kinder und sorgt für große Augen und strahlende Gesichter.

FAQs:

  • Wie lange hält sich der Brausekuchen? Der Brausekuchen hält sich in einer luftdichten Verpackung oder einer Kuchenbox etwa 3-4 Tage.
  • Kann ich den Brausekuchen einfrieren? Ja, du kannst den Brausekuchen einfrieren. Wickel ihn dafür einfach gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach wieder auf Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Welche Sorten Brausepulver eignen sich am besten? Du kannst verschiedene Sorten Brausepulver verwenden, je nachdem welchen Geschmack du bevorzugst. Beliebte Sorten sind Zitrone, Himbeere, Orange und Waldmeister.
  • Kann ich den Brausekuchen auch in Muffinformen backen? Ja, du kannst den Brausekuchen auch in Muffinformen backen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 15-20 Minuten.

Guten Appetit!

Brausekuchen mit Eier und Zucker - Rezept mit Bild - kochbar.de

Brausekuchen mit Eier und Zucker - Rezept mit Bild - kochbar.de

Der Brausekuchen ist ein beliebtes Gebäck, das vor allem bei Kindern sehr gut ankommt. Er hat einen fruchtigen Geschmack und eine angenehm knusprige Konsistenz. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du den Brausekuchen ganz leicht selbst zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Brausepulver (verschiedene Sorten)
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

1. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.

2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Eier-Mischung sieben. Alles gut miteinander vermengen.

3. Das Brausepulver und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

4. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.

5. Den Brausekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

FAQs:

  • Wie lange hält sich der Brausekuchen? Der Brausekuchen hält sich in einer luftdichten Verpackung oder einer Kuchenbox etwa 3-4 Tage.
  • Kann ich den Brausekuchen einfrieren? Ja, du kannst den Brausekuchen einfrieren. Wickel ihn dafür einfach gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach wieder auf Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Welche Sorten Brausepulver eignen sich am besten? Du kannst verschiedene Sorten Brausepulver verwenden, je nachdem welchen Geschmack du bevorzugst. Beliebte Sorten sind Zitrone, Himbeere, Orange und Waldmeister.
  • Kann ich den Brausekuchen auch in Muffinformen backen? Ja, du kannst den Brausekuchen auch in Muffinformen backen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 15-20 Minuten.

Guten Appetit!

Brausekuchen mit Eier und Zucker - Rezept mit Bild - kochbar.de

Brausekuchen mit Eier und Zucker - Rezept mit Bild - kochbar.de

Der Brausekuchen ist ein klassisches Gebäck, das vor allem bei Kindern und Naschkatzen beliebt ist. Er hat einen herrlich fruchtigen Geschmack und eine knusprige Konsistenz. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du den Brausekuchen zu Hause selbst zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Brausepulver (verschiedene Sorten)
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

1. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.

2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Eier-Mischung sieben. Alles gut miteinander vermengen.

3. Das Brausepulver und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

4. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.

5. Den Brausekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Guten Appetit!