Bröseltopfen Rezepte - Topfenstrudel Gezogener Vanillesauce

Na, wer hat wieder Hunger? Heute habe ich eine lustige Auswahl an Rezepten für euch zusammengestellt. Lehnt euch zurück und lasst euch von diesen köstlichen Gerichten inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!

Topfennockerln mit Butterbröseln

Topfennockerln mit Butterbröseln

Beginnen wir mit einem Klassiker der österreichischen Küche - den Topfennockerln mit Butterbröseln. Diese fluffigen kleinen Bällchen sind einfach unwiderstehlich. Um sie zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Topfen (Quark)
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • Etwas Mehl
  • Eine Prise Salz

Nachdem ihr alle notwendigen Zutaten bereitgestellt habt, kann es losgehen:

Zubereitung:

  1. Den Topfen in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb vermischen.
  2. Eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Nun nach und nach etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat. Er sollte nicht zu klebrig sein.
  4. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
  5. Aus dem Topfenteig kleine Nockerln formen und in kochendem Wasser etwa 5 Minuten lang kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die gekochten Nockerln mit den Butterbröseln servieren und genießen!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Rezeptmenge reicht für 4 Personen.

Flaumig und fruchtig: Topfenstrudel

Flaumig und fruchtig: Topfenstrudel

Wenn ihr etwas Süßes sucht, ist dieser flaumige und fruchtige Topfenstrudel genau das Richtige für euch. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 300 g Topfen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz
  • 400 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Und so wird der flaumige Topfenstrudel zubereitet:

Zubereitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde formen.
  2. Den Topfen, das Ei, den Zucker und eine Prise Salz in die Mulde geben.
  3. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehlrand verteilen.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit den gemischten Beeren belegen.
  6. Den Strudel einrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Den Topfenstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten lang goldbraun backen.
  8. Mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.

Der Topfenstrudel ist in circa 1 Stunde und 15 Minuten fertig und ergibt 6 Portionen.

Das sind nur zwei der vielen köstlichen Rezepte, die ich für euch gefunden habe. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den Geschmackserlebnissen verzaubern. Guten Appetit! Na, wer hat wieder Hunger? Heute habe ich eine lustige Auswahl an Rezepten für euch zusammengestellt. Lehnt euch zurück und lasst euch von diesen köstlichen Gerichten inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!

Topfennockerln mit Butterbröseln

Topfennockerln mit Butterbröseln

Beginnen wir mit einem Klassiker der österreichischen Küche - den Topfennockerln mit Butterbröseln. Diese fluffigen kleinen Bällchen sind einfach unwiderstehlich. Um sie zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Topfen (Quark)
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • Etwas Mehl
  • Eine Prise Salz

Nachdem ihr alle notwendigen Zutaten bereitgestellt habt, kann es losgehen:

Zubereitung:

  1. Den Topfen in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb vermischen.
  2. Eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Nun nach und nach etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat. Er sollte nicht zu klebrig sein.
  4. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
  5. Aus dem Topfenteig kleine Nockerln formen und in kochendem Wasser etwa 5 Minuten lang kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die gekochten Nockerln mit den Butterbröseln servieren und genießen!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Rezeptmenge reicht für 4 Personen.

Flaumig und fruchtig: Topfenstrudel

Flaumig und fruchtig: Topfenstrudel

Wenn ihr etwas Süßes sucht, ist dieser flaumige und fruchtige Topfenstrudel genau das Richtige für euch. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 300 g Topfen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz
  • 400 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Und so wird der flaumige Topfenstrudel zubereitet:

Zubereitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde formen. <