Brötchenauflauf Rezept - Brötchenauflauf Von Sirenia

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie schnell und einfach zubereiten können. Unsere Brötchenaufläufe sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und lassen sich hervorragend als Hauptgericht oder auch als Beilage servieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen überraschen.

Brötchenauflauf von sonnesterne

Brötchenauflauf von sonnesterne

Zutaten:

  • 500 g alte Brötchen
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Rosinen
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Die alten Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. In einem separaten Topf die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel verquirlen.
  4. Die warme Milch nach und nach zu den Eiern geben und gut verrühren.
  5. Die Eiermilch über die Brötchenwürfel gießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  7. Die Rosinen unter den Brötchenauflauf mischen.
  8. Den Brötchenauflauf in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Guten Appetit!

Brötchenauflauf nach Omas Rezept

Brötchenauflauf nach Omas Rezept

Zutaten:

  • 6 Brötchen vom Vortag
  • 500 ml Milch
  • 3 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Rosinen
  • Butter für die Form

Anleitung:

  1. Die Brötchen in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. In einem separaten Topf die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel verquirlen.
  4. Die warme Milch nach und nach zu den Eiern geben und gut verrühren.
  5. Die Eiermilch über die Brötchenscheiben gießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  7. Die Rosinen unter den Brötchenauflauf mischen.
  8. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und den Brötchenauflauf hineingeben.
  9. Im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.

Lassen Sie es sich schmecken!

Weitere köstliche Rezeptideen

Wenn Sie gerne weitere Aufläufe ausprobieren möchten, haben wir hier noch einige Vorschläge für Sie:

190 Pampered Chef℗ Rezepte-Ideen

190 Pampered Chef℗ Rezepte-Ideen

Dieses Bild stammt aus einer Sammlung von 190 Rezepten mit Produkten von Pampered Chef℗. Hier finden Sie eine Vielzahl von Backofengerichten und Fleischgerichten, die Sie inspirieren werden.

Brötchen-Vanille-Auflauf mit Beeren

Brötchen-Vanille-Auflauf mit Beeren

Dieser Brötchenauflauf mit Vanille und Beeren ist ein wahrer Genuss. Die süßen Brötchen werden mit einer cremigen Vanillefüllung und frischen Beeren verfeinert. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis!

Törtchen aus Brötchenauflauf, Spinat und Ziegenkäse

Törtchen aus Brötchenauflauf, Spinat und Ziegenkäse

Diese köstlichen Törtchen sind perfekt für besondere Anlässe geeignet. Der Brötchenauflauf wird mit Spinat und Ziegenkäse verfeinert und im Ofen goldbraun gebacken. Ein echter Gaumenschmaus!

Herzhafter Brötchenauflauf

Herzhafter Brötchenauflauf

Dieser herzhafte Brötchenauflauf ist perfekt für alle, die es deftig mögen. Die Brötchen werden mit Speck, Zwiebeln und Käse verfeinert und im Ofen knusprig gebacken. Ein wahrer Genuss!

Wie Sie sehen, gibt es unzählige Möglichkeiten, einen leckeren Brötchenauflauf zuzubereiten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. So können Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsauflauf kreieren.

Die Zubereitung eines Brötchenauflaufs ist außerdem denkbar einfach und gelingt auch ungeübten Köchen. Innerhalb weniger Minuten haben Sie den Auflauf zusammengestellt und können ihn dann im Ofen backen lassen. Je nach Rezept variiert die Backzeit zwischen 30 und 45 Minuten.

Ein Brötchenauflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht, kann aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden. Mit frischem Salat oder Gemüse ergänzt, erhalten Sie eine vollwertige Mahlzeit, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Also worauf warten Sie noch? Probieren Sie