Willkommen in der wunderbaren Welt der Brötchensonne! Dieses herrliche Partybrot ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Mit knusprigem Teig und einer Füllung, die nach Belieben variiert werden kann, ist die Brötchensonne das perfekte Fingerfood für jede Gelegenheit.
Brötchensonne mit Lauch und Parmesan
Die Brötchensonne mit Lauch und Parmesan ist eine köstliche Variante, die besonders bei Käseliebhabern gut ankommt. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 250 g Lauch
- 100 g Parmesan
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermengen. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und verrühren, bis sie aufgelöst ist. Die Hefe-Wasser-Mischung zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
- In der Zwischenzeit den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Den Parmesan reiben.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Das Olivenöl gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Lauch und den Parmesan auf dem Teig verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Teigscheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Springform setzen und zu einer Sonne formen.
- Die Brötchensonne im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Wie bereite ich die Brötchensonne zu?
Die Zubereitung der Brötchensonne ist denkbar einfach. Nachdem der Teig gegangen ist, muss er nur noch ausgerollt und mit der Füllung bestrichen werden. Anschließend wird der Teig aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden dann in einer gefetteten Springform zu einer Sonne geformt und im Backofen goldbraun gebacken.
Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Die Zubereitungszeit für die Brötchensonne beträgt insgesamt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Davon entfallen etwa 1 Stunde auf das Gehen lassen des Teigs und etwa 30-35 Minuten auf das Backen im Ofen.
Portionen: ca. 8-10 Stück
Je nach Größe der Scheiben und der Springform reicht die Brötchensonne für ca. 8-10 Personen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Brötchensonne können je nach verwendetem Mehl, Käse und weiteren Zutaten variieren. Hier eine grobe Einschätzung pro Portion:
- Kalorien: ca. 250
- Fett: ca. 8 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Eiweiß: ca. 10 g
Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittswerte handelt und die tatsächlichen Nährwerte abweichen können.
Tipps:
- Sie können die Füllung Ihrer Brötchensonne nach Belieben variieren. Möchten Sie zum Beispiel eine vegetarische Füllung, können Sie den Lauch durch Gemüse wie Paprika oder Tomaten ersetzen. Auch verschiedene Käsesorten wie Feta oder Gouda passen gut zur Brötchensonne.
- Die Brötchensonne eignet sich hervorragend als Beilage zu Salaten, Suppen oder Grillgerichten. Aber auch als Snack für Zwischendurch ist sie eine tolle Alternative zu herkömmlichen Brötchen und Baguettes.
- Um die Brötchensonne noch knuspriger zu machen, können Sie vor dem Backen etwas geriebenen Käse auf die Oberseite streuen.
Probieren Sie diese leckere Brötchensonne mit Lauch und Parmesan aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verführen. Egal ob als Party-Snack oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht - die Brötchensonne wird garantiert alle begeistern!
Bon appétit!