Buchteln: Das original Rezept zum Nachkochen
Buchteln sind eine köstliche österreichische Spezialität, die sowohl als Dessert als auch als Hauptgericht serviert werden können. Diese fluffigen Hefekipferl sind mit köstlicher Marmelade gefüllt und lassen sich leicht zubereiten. Sie eignen sich ideal für besondere Anlässe oder als Leckerbissen für zwischendurch.
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Würfel frische Hefe
- 60 g zerlassene Butter
- Marmelade nach Belieben zum Füllen
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und zur Mehlmischung hinzufügen.
- Den Teig gut kneten, bis er geschmeidig ist.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis das Volumen des Teigs deutlich größer geworden ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Quadrate schneiden.
- In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel Marmelade geben.
- Die Ecken des Teigs zur Mitte falten und gut verschließen.
- Die gefüllten Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Buchteln ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Puderzucker bestreuen und warm servieren.
Wie man Buchteln zubereitet:
Buchteln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie sind auch vielseitig. Sie können sie mit Ihrer Lieblingsmarmelade füllen oder sogar mit Schokolade oder Nüssen experimentieren. Das Hefeteig-Rezept lässt Raum für Kreativität und Variationen.
Um den Hefeteig herzustellen, mischen Sie Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel. Lösen Sie die frische Hefe in lauwarmer Milch auf und fügen Sie sie zur Mehlmischung hinzu. Kneten Sie den Teig gut, bis er geschmeidig ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Rollen Sie den Teig aus und schneiden Sie Quadrate daraus. Geben Sie einen Teelöffel Marmelade in die Mitte jedes Quadrats und falten Sie die Ecken zur Mitte. Verschließen Sie die Teiglinge gut und lassen Sie sie erneut gehen. Backen Sie die Buchteln im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Bestreuen Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie warm.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung von Buchteln dauert insgesamt etwa 2 Stunden, einschließlich der Gehzeit für den Teig.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 12 Buchteln.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für Buchteln variieren je nach Art der verwendeten Marmelade und den individuellen Portionen. Eine durchschnittliche Portion Buchteln enthält etwa 250 Kalorien und 8 Gramm Fett.
Tipps:
- Statt Marmelade können Sie auch Nutella oder Zimtzucker verwenden, um die Buchteln zu füllen. - Servieren Sie die Buchteln mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Dessert. - Sie können die Buchteln auch am nächsten Tag noch genießen, indem Sie sie kurz aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Teig für Buchteln vorbereiten und ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lassen?
Antwort: Ja, Sie können den Teig vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Nehmen Sie ihn am nächsten Tag aus dem Kühlschrank, lassen Sie ihn Raumtemperatur erreichen und gehen Sie dann wie im Rezept angegeben vor.
Frage: Kann ich Buchteln einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die fertig gebackenen Buchteln einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie bis zu 3 Monate lang ein. Zum Auftauen einfach im Ofen erwärmen.