Burgunderschinkenbraten Rezept - Sauerbraten Kochbar Lecker Ais Wichtigen Erfahre

Burgunderschinkenbraten

Burgunderschinkenbraten

Zutaten:

  • 1,5 kg Burgunderschinken
  • 500 ml Rotwein
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Burgunderschinken gründlich abwaschen und trocken tupfen.
  2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Den Burgunderschinken hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Den Rotwein angießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Bräter abdecken und den Burgunderschinken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 2 Stunden schmoren lassen.

Durch das Schmoren im Rotwein wird der Burgunderschinken besonders zart und saftig. Der würzige Geschmack des Rotweins verleiht dem Braten eine besondere Note.

Holunderblütenlikör

Holunderblütenlikör

Zutaten:

  • 20-25 Holunderblütendolden
  • 1 Liter Obstler (40% vol)
  • 600 g Zucker
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Holunderblütendolden vorsichtig abschütteln, um eventuellen Schmutz zu entfernen.
  2. In einem großen Glasgefäß den Obstler, den Zucker und den Saft der Zitrone vermischen.
  3. Die Holunderblütendolden hinzufügen und das Glasgefäß gut verschließen.
  4. Den Holunderblütenlikör an einem kühlen und dunklen Ort für ca. 2-3 Wochen ziehen lassen.

Der Holunderblütenlikör eignet sich hervorragend als erfrischender Sommerdrink. Er schmeckt sowohl pur auf Eis, als auch gemischt mit Sekt oder Mineralwasser.

Schweinbraten

Schweinbraten

Zutaten:

  • 1,5 kg Schweinebraten
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Schweinebraten gründlich abwaschen und trocken tupfen.
  2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Den Schweinebraten mit Senf einreiben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  4. In einem Bräter etwas Öl erhitzen und den Schweinebraten von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Den Bräter abdecken und den Schweinebraten im vorgeheizten Ofen bei 160°C für ca. 2 Stunden garen.

Durch das scharfe Anbraten bleibt der Schweinebraten saftig, während er im Ofen langsam gar wird. Die Zwiebeln und der Knoblauch geben dem Braten eine aromatische Note.

These are just a few examples of traditional German recipes that will surely delight your taste buds.

If you are a fan of hearty and flavorful dishes, then give these recipes a try. Whether you’re planning a cozy family dinner or a festive gathering with friends, these German recipes are sure to impress.

From succulent Burgunderschinkenbraten to refreshing Holunderblütenlikör, these recipes capture the essence of German cuisine. So, put on your apron and get ready to embark on a culinary journey through Germany!

Enjoy!