Carbonade Rezept - Carbonade Flamande Au Thermomix

Heute habe ich ein köstliches Rezept für euch, das perfekt zu einem gemütlichen Abend passt: Carbonade flamande! Dieses flämische Biergulasch ist einfach ein Traum für alle Fleischliebhaber und Genießer. Und das Beste daran ist, dass es ganz einfach zuzubereiten ist. Also schnapp dir ein Bier und lass uns loslegen!

Carbonade flamande

Carbonade flamande

Zutaten:

- 1 kg Rindfleisch (am besten aus der Schulter), in Würfel geschnitten

- 2 Zwiebeln, fein gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 250 ml dunkles Bier

- 250 ml Rinderbrühe

- 2 EL Mehl

- 2 EL Senf

- 2 EL brauner Zucker

- 2 EL Essig

- 2 Lorbeerblätter

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- 2 EL Öl zum Braten

- frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

1. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.

2. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauch im selben Topf anschwitzen, bis sie glasig sind.

3. Das Mehl über die Zwiebeln und Knoblauch streuen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.

4. Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit Bier und Rinderbrühe ablöschen.

5. Den Senf, braunen Zucker, Essig und die Lorbeerblätter hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.

6. Die Hitze reduzieren und das Gulasch köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Soße dickflüssig ist. Das dauert in der Regel 2-3 Stunden.

7. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und das Gulasch mit frischer Petersilie garnieren.

Wie man Carbonade flamande serviert:

Traditionell wird Carbonade flamande mit Pommes Frites oder Kartoffelpüree serviert. Du kannst aber auch einfach frisches Brot dazu reichen, um die leckere Soße aufzutunken. Dazu passt natürlich auch ein kühles Bier.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung von Carbonade flamande benötigt ungefähr 30 Minuten. Danach musst du das Gulasch nur noch köcheln lassen und hin und wieder umrühren.

Anzahl der Portionen:

Mit dieser Menge kannst du etwa 4-6 Personen glücklich machen. Wenn du mehr Gäste erwartest, kannst du die Zutaten einfach entsprechend anpassen.

Nährwertangaben:

Da Carbonade flamande ein herzhaftes Gericht ist, enthält es natürlich auch einiges an Kalorien und Fett. Es ist daher am besten, es als besonderen Genuss zu betrachten und nicht allzu oft zu genießen.

Tipps für die Zubereitung:

- Verwende am besten dunkles Bier für das Gulasch, um den typischen Geschmack zu erhalten. Du kannst zum Beispiel ein belgisches Ale oder Stout verwenden.

- Wenn du das Fleisch vor dem Anbraten leicht mit Mehl bestäubst, wird es besonders schön braun und knusprig.

- Um das Gulasch noch intensiver im Geschmack zu machen, kannst du es über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

- Du kannst auch zusätzlich noch Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Pilze hinzufügen, um das Gulasch noch herzhafter zu machen.

- Wenn du das Gulasch einfrieren möchtest, achte darauf, dass es vollständig abgekühlt ist und lagere es in einem luftdichten Behälter. Es hält sich im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich das Gulasch auch im Slow Cooker zubereiten? Ja, das funktioniert wunderbar! Brate das Fleisch und die Zwiebeln wie im Rezept angegeben an und gib sie dann zusammen mit den restlichen Zutaten in den Slow Cooker. Stelle ihn auf niedrig und lasse das Gulasch 6-8 Stunden köcheln.

- Kann ich statt Rindfleisch auch anderes Fleisch verwenden? Ja, du kannst das Rezept auch mit Schweinefleisch oder Huhn zubereiten. Beachte jedoch, dass sich die Garzeiten entsprechend ändern können.

- Kann ich das Gulasch auch ohne Alkohol zubereiten? Ja, du kannst das Bier einfach durch Rinderbrühe ersetzen. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber das Gulasch schmeckt trotzdem köstlich.

So, das war es schon. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Kochen und Essen dieses leckeren Gulaschs wie ich. Guten Appetit!