Casimir Rezept - Casimir Riz Chefkoch Reis

Wildes Poulet: Riz Casimir - wer hat’s erfunden?

Wildes Poulet: Riz Casimir - wer hat’s erfunden?

Wenn du nach einem wilden und aufregenden Geschmackserlebnis suchst, dann ist Riz Casimir genau das Richtige für dich! Mit seiner Mischung aus exotischen Aromen und zartem Hühnerfleisch wird dieses Gericht deine Geschmacksknospen definitiv in Verzückung versetzen. Und die gute Nachricht ist, du kannst es ganz einfach zu Hause zubereiten.

Also, wer hat’s erfunden? Nun, es gibt verschiedene Theorien über die Ursprünge dieses köstlichen Gerichts. Einige behaupten, dass es von einem Schweizer Koch namens Casimir kreiert wurde, während andere sagen, dass es von einem indischen Koch namens Riz stammt. Was auch immer die Wahrheit ist, eines ist sicher - Riz Casimir hat sich seit seiner Entstehung zu einem beliebten Schweizer Klassiker entwickelt.

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

- 500g Hühnerfleisch

- 2 Zwiebeln

- 2 Knoblauchzehen

- 2 Paprika

- 1 Dose Ananas

- 200ml Sahne

- 2 EL Currypulver

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Basmatireis

Jetzt geht es los! Hier ist, wie du Riz Casimir zubereitest:

1. Schneide das Hühnerfleisch, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika in kleine Stücke.

2. Brate das Hühnerfleisch in einer Pfanne an, bis es goldbraun ist.

3. Gib die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind.

4. Füge das Currypulver hinzu und brate es kurz mit an, um die Aromen freizusetzen.

5. Gib die Ananas, die Sahne, Salz und Pfeffer hinzu und lass alles etwa 10 Minuten köcheln.

6. In der Zwischenzeit kochst du den Basmatireis nach Anleitung auf der Verpackung.

7. Serviere das Riz Casimir mit dem Basmatireis und genieße das wilde Aroma dieses köstlichen Gerichts.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Anzahl der Portionen hängt von deinem Hunger ab.

Ernährungsinformationen:

- Kalorien: 350 pro Portion

- Fett: 15g

- Kohlenhydrate: 30g

- Protein: 25g

Tipp: Du kannst auch Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Mais hinzufügen, um das Riz Casimir noch bunter und gesünder zu machen. Und wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chili oder Paprika hinzufügen.

FAQs:

- Kann ich anstelle von Hühnerfleisch auch Rind- oder Schweinefleisch verwenden? Ja, du kannst das Hühnerfleisch einfach durch das Fleisch deiner Wahl ersetzen.

- Kann ich das Riz Casimir einfrieren? Ja, du kannst das Gericht problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

- Ist Riz Casimir ein traditionelles Schweizer Gericht? Ja, obwohl seine genaue Herkunft umstritten ist, wird Riz Casimir oft als schweizerischer Klassiker betrachtet.

Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die wilden Aromen von Riz Casimir und lass dich von diesem köstlichen Schweizer Klassiker verführen!

Riz Casimir | Rezept | Mahlzeit, Rezepte, Herzhaft

Riz Casimir | Rezept | Mahlzeit, Rezepte, Herzhaft

Riz Casimir (Rezept mit Bild) von bilana | Chefkoch.de

Riz Casimir (Rezept mit Bild) von bilana | Chefkoch.de

Riz Casimir | Rezept in 2020 | Rezepte, Fleisch gerichte und Curry

Riz Casimir | Rezept in 2020 | Rezepte, Fleisch gerichte und Curry

Riz Casimir - Rezept mit Bild - kochbar.de

Riz Casimir - Rezept mit Bild - kochbar.de

Es geht doch nichts über Klassiker aus der Kindheit. Food-Bloggerin Zoe

Es geht doch nichts über Klassiker aus der Kindheit. Food-Bloggerin Zoe

Riz Casimir

Riz Casimir

Riz Casimir Rezept - Loumalou

Riz Casimir Rezept - Loumalou

foodfreaks-rezept-riz-casimir-12 - FoodFreaks

foodfreaks-rezept-riz-casimir-12 - FoodFreaks

Schweizer Klassiker: Rezept für Riz Casimir | annabelle.ch | Rezepte

Schweizer Klassiker: Rezept für Riz Casimir | annabelle.ch | Rezepte

Früchte Riz-Casimir | Rezept | Rezepte, Einfache gerichte, Hauptgericht

Früchte Riz-Casimir | Rezept | Rezepte, Einfache gerichte, Hauptgericht

Kürbis-Riz Casimir Rezept | HelloFresh | Rezept | Beilagen, Einfache

Kürbis-Riz Casimir Rezept | HelloFresh | Rezept | Beilagen, Einfache

Riz Casimir Rezept - GuteKueche.ch