Chapati Rezept
Zutaten:
- 250 g Vollkornmehl
- 1/2 TL Salz
- ca. 200 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Ghee oder Öl zum Braten
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen.
- Nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte weich sein, aber nicht kleben.
- Den Teig abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen.
- Eine Kugel auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen.
- Eine Pfanne erhitzen und das Chapati darin von beiden Seiten ohne Öl braten, bis es goldbraun ist.
- Das Chapati mit Ghee oder Öl bestreichen und warm servieren.
Chapati ist ein indisches Fladenbrot, das aus Vollkornmehl hergestellt wird. Es ist eine beliebte Beilage zu vielen indischen Gerichten und kann auch als Wrap oder Sandwich-Brot verwendet werden. Das Rezept ist sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten.
Chapati von Flutra1 | Chefkoch.de
Zutaten:
- 300 g Weizenmehl
- ca. 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 2 EL Öl
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen.
- Nach und nach das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
- Das Öl hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis das Öl vollständig eingearbeitet ist.
- Den Teig abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen.
- Die Kugeln nacheinander dünn ausrollen und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten ohne Öl braten, bis sie goldbraun sind.
Chapati-Rezepte | EAT SMARTER
Variationen:
Chapati kann auch mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten zubereitet werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen. Hier sind einige beliebte Variationen:
- Sesam-Chapati: Fügen Sie 2 EL gerösteten Sesam und 1 TL Kreuzkümmel zum Teig hinzu, bevor Sie ihn ausrollen.
- Knoblauch-Chapati: Fügen Sie 2 gehackte Knoblauchzehen zum Teig hinzu, bevor Sie ihn ausrollen.
- Koriander-Chapati: Fügen Sie 2 EL gehackten frischen Koriander zum Teig hinzu, bevor Sie ihn ausrollen.
Chapatis - Cookidoo® – das offizielle Thermomix®-Rezept-Portal
Kichererbsen Curry - Rezepte: Kichererbsen-Curry mit Chapati - xc-run
Chapati ist nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine vielseitige Komponente in vielen Gerichten. Es kann mit verschiedenen Currys, Chutneys oder Saucen serviert werden. Eine beliebte Kombination ist Chapati mit Kichererbsen-Curry. Das Curry wird aus Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet und mit frischen Kräutern garniert. Servieren Sie das Kichererbsen-Curry zusammen mit warmem Chapati für ein herzhaftes und gesundes Gericht.
Einfache Chapatis mit Vollkornmehl · Eat this! Foodblog • Vegane
Wenn Sie die Chapatis noch gesünder gestalten möchten, können Sie Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden. Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe und ist eine gesündere Option. Das Mehl mit dem Salz vermischen und nach und nach das Wasser hinzufügen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Den Teig abdecken und ruhen lassen, bevor Sie ihn zu Kugeln formen und ausrollen. Die Chapatis wie gewohnt braten und mit den gewünschten Beilagen servieren.
Tipps:
- Verwenden Sie warmes Wasser, um den Teig zuzubereiten, da dies den Teig besser bindet.
- Wenn Sie das Chapati weicher machen möchten, können Sie etwas Joghurt oder Milch zum Teig hinzufügen.
- Um das Chapati noch geschmackvoller zu machen, können Sie etwas Butter oder Ghee auf das warme Chapati streichen.
Häufig gestellte Fragen:
-
Wie lange kann ich Chapatis aufbewahren? Sie können die Chapatis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren können Sie die Chapatis in einer Pfanne erhitzen oder in den Toaster legen, um sie aufzuwärmen.
-
Kann ich Chapatis einfrieren? Ja, Sie können Chapatis einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie die Chapatis in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Sie können die gefrorenen Chapatis in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen.
-
Sind Chapatis glutenfrei? Nein, Chapatis werden aus Weizenmehl hergestellt und enthalten Gluten. Wenn Sie nach einer glutenfreien Alternative suchen, können Sie Reismehl oder Kichererbsenmehl verwenden.
Probieren Sie dieses einfache Chapati-Rezept aus und genießen Sie das indische Fladenbrot in verschiedenen Variationen. Es ist eine köstliche und gesunde Beilage zu vielen Gerichten oder kann als Hauptbestandteil von Wraps und Sandwiches verwendet werden. Mit den richtigen Zutaten und etwas Übung können Sie leicht selbstgemachte Chapatis zubereiten und den authentischen Geschmack der indischen Küche genießen.